Dönertier
Liebe Biggi und liebe Kristina, wollte euch was zur Beikost fragen. Also Mittags bekommt unsere Tochter seid fast 4 Wochen Gemüse. Angefangen haben wir mit Karotten..dann mit Kartoffeln und dann kam noch Fleisch dazu. Hat sie sehr gut angenommen und super vertragen. Jetzt geben wir ihr seid 4 Tagen Spinat und Kartoffeln. Wie lange sollte man noch Spinat mit Kartoffeln geben? Könnte ich dann zwischendurch auch mal wieder Karotten/Kartoffeln und Fleisch anbieten? Und wann könnte ich dann wieder ein neues Gemüse einführen? Spinat mit Kartoffeln nimmt unsere Tochter auch gut an. Hab mal noch eine Frage zum essen am Familientisch. Unsere Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate alt und meine Schwiegermutter meinte, ich solle sie vom Tisch mitessen lassen. Man müsste das auch nicht pürieren, es würde reichen, wenn man das mit der Gabel klein knetschen würde. Was meinen sie dazu? Meiner Meinung nach, ist mir das noch zu früh, sie alles was wir auch essen, mit essen zu lassen. Meine Schwiegerm. gibt ihr auch ab und zu mal was vom Kuchen oder Eis ab. Das finden wir auch nicht gut, aber sie akzeptiert das irgendwie nicht so richtig. Sie muss sich já jetzt nicht schon an das ganze süße Zeug gewöhnen. Oder wie sehen sie das? Vielen Dank. Lg Steffi
Liebe Steffi, bereits eingeführte Nahrungsmittel, die gut vertragen werden, können miteinander gemischt werden. Ich würde pro neuem Nahrungsmittel etwa eine Woche abwarten, bis ich wieder etwas Neues geben würde, so weißt Du genau, woran es liegt, wenn dein Kind etwas nicht verträgt. Es gibt tatsächlich eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Gerade Stillkinder verfügen über einen sehr guten Würgereflex, so dass die Gefahr, dass sie sich verschlucken relativ gering ist. Dennoch sollte ein Kind nie beim Essen alleine gelassen werden. Eis und Kuchen ist ganz sicher NICHTS für ein Baby in diesem Alter und Du solltest das deutlich klar machen. Es geht NICHT um das Kind deiner Schwiegermutter, sondern um DEIN EIGENES Kind. Auch wenn es hart klingt, da hat deine Schwiegermutter kein Recht sich einzumischen. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu