Pilly1983
Liebe Expertinnen, mein Sohn ist ein gutes halbes Jahr alt und wird derzeit noch hauptsächlich vormittags und nachts bzw. bei Bedarf auch zwischendurch gestillt. Ich bin leider Migräne-Patientin und habe das Problem, dass bei mir nur eine Kombination aus 2 Thomapyrin intensiv und 2,5mg Natatriptan hilft. Da beide Medikamente nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen werden, habe ich sie seit einem Jahr nicht eingenommen. Heute Morgen ging es jedoch nicht anders. Nun frage ich mich, wie lange ich sicherheitshalber nicht stillen sollte. Meine Überlegung war, ca. 5-6 Std. nach der Einnahme einmal abzupumpen und die Milch zu entsorgen und heute Abend (ca. 12 Stunden nach der Einnahme) wieder zu stillen. Denken Sie, dass diese Vorgehensweise ok ist? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Freundliche Grüße Carina Pillner
Kristina Wrede
Liebe Pilly1983, du nimmst mit dem Thomapyrin forte 500 mg Acetylsalicylsäure, 500 mg Paracetamol und 100 mg Coffein ein, sowie 2,5 mg Natatriptan. Zum Natatriptan finde ich keine Informationen, doch allein schon zur Acetylsalicylsäure in der Stillzeit schreibt die Embryotox "Acetylsalicylsäure: Die gelegentliche Einnahme von Acetylsalicylsäure als Schmerzmittel bis 1,5 g/Tag erscheint vertretbar. Paracetamol und Ibuprofen sind als Schmerzmittel jedoch zu bevorzugen. Die regelmäßige Einnahme – vor allem in antiphlogistischer (antirheumatischer) Dosis – ist nicht akzeptabel. Unproblematisch sind die „Low dose“-Behandlung mit 100–300 mg/Tag und die äußerliche Anwendung von Salicylaten." Es wird jedoch nicht gesagt, wie schnell der Wirkstoff abgebaut wird, darum kann ich auch nichts zu den Stillpausen sagen. Bitte am besten deinen Arzt um eine individuelle Beurteilung eures Falles, die dein Arzt beim Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") einholen kann (dauert meist höchstens einen Tag!), das unter der Telefonnr. 49 30 450 525 700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de. Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht sofort weiter, für 1-2 Tage jedoch ist die höhere Dosis kein Drama, wie es scheint. Da bist du mit 12 Stunden Stillpause vermutlich gut dran. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen