Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie lange könnte der Stillabstand bei meinem 3 Monate alten Sohn sein?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie lange könnte der Stillabstand bei meinem 3 Monate alten Sohn sein?

Tanfin

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. es kommt mir seltsam vor das mein Sohn nach 3 Monaten nicht länger als Maximal 2 Stunden ohne Stillen auskommt. Er trinkt auch oft eine Stunde lang. Zuerst dachte ich es liegt an den heißen Temparaturen, doch der Stillabstand ist auch, wenn es kühler ist meist "nur" 2 Stunden. Ich weiß man kann kein Baby miteinander vergleichen und ich stille auch nach dem Motto Stillen nach Bedarf, doch ich mache mir Sorgen das meine Muttermilch nicht genug sättigt. Deshalb wollte ich mich mal nach den Stillabständen erkundigen und wie lange er es mit 3 Monaten aushalten könnte ohne gestillt zu werden. Er ist mein erstes Kind und ich möchte nichts falsch machen. vielen Dank im Voraus. lg Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tanja, Kinder sind von Anfang an unterschiedlich und so unterschiedlich wie ihr Aussehen und ihr Temperament, so unterschiedlich ist auch ihr Trinkverhalten. Es gibt eifrige Pragmatiker, die zügig und effektiv trinken und nippende Genießer, bei denen eine Mahlzeit unendlich lange dauern kann. Dein Kleiner scheint eher zu den langsamen Genussmenschen zu gehören, er trinkt wohl nicht deshalb so langsam, weil zu wenig Milch da ist, sondern weil es seinem persönlichen Temperament entspricht. So lange dein Kind gut gedeiht besteht kein Grund zur Sorge. Achte einmal auf die folgenden Anzeichen bei deinem Baby: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, kannst Du davon ausgehen, dass dein Baby auch satt wird. LLLiebe Grüße Biggi


Tanfin

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für deine rasche Antwort. Wie definierst du gute, feste Haut? Er hat oft eine marmorierung obwohl er sich warm anfühlt und trocken wirkt sie gelegentlich auch. Hast du so etwas gemeint? Über Stuhlgang und NASSE Windeln kann ich mich nicht beschweren, da haben wir mehr als genug =) Er nimmt auch mehr als genug zu, dem entsprechend sieht er aus. Weshalb ich mir eigentlich auch keine Sorgen über meinen Milchfluss mache. Ich dachte nur mit zunehmendem Alter wird er vielleicht länger aushalten, bis zur nächsten Mahlzeit. lg Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tanja, trockene Haut ist nicht schlimm, ich meinte, ob Hautfalten bleiben, wenn Du die Haut zwischen den Fingern drückst. Ich bin sicher, dass Du dir keine Sorgen machen brauchst. Und hab Geduld, die Abstände WERDEN irgendwann länger werden ;-))). Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.