Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wie kriege ich einen Rhytmus rein?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: wie kriege ich einen Rhytmus rein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in meinem Stillbuch (Vivian Weigert) steht, daß ab dem 4. Monat langsam Zeit für Regelmäßigkeit ist. Unsere Kleine ist nun 5 Monate alt geworden, ich stille weiterhin nach Bedarf aber von regelmäßigen Stillabständen kein Spur. Mal trinkt sie 3 Stunden gar nichts weil alles andere viieel interessanter ist oder öfter wenn sich die Zähnchen auf den Weg machen. Seit 3 Tagen bekommt sie mittags Frühkarottenbrei weil sie mittags nur mit Stillen nicht mehr satt zu kriegen war (sie ist von Geburt an sehr hungrig....). Auch sonst hatte sie alle Vorzeichen, ich hab das Buch Babyernährung gesund und richtig. Bis zum 6. Monat hätten wir es nicht geschafft. Auch nach der Breimahlzeit trinkt sie aber weniger. Ist es denn wirklich so wichtig einen Rhytmus beim Stillen zu haben? Manchmal fängt sie an zu trinken, hört wieder auf um nach 20 Minuten dann wieder lautstark die Brust zu fordern. Besonders tagsüber weiß ich nicht wie ich Regelmäßigkeit reinkriegen soll, nachts trinkt sie ruhig und fast immer zur selben Zeit.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Muttercolonia, alle Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale und zwar während der gesamten Stillzeit. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Eine Ausnahme stellen schlecht zunehmende Kinder oder kranke Kinder dar, da kann es sein, dass die Mutter regulierend eingreifen muss und das Baby eventuell zum Stillen wecken muss. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und Abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster Phasen. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass dein Baby durch den Stillmarathon deine Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Es ist also wirklich nicht nötig, dass Sie Ihr Baby zu einem Rhythmus zwingen, Sie machen nichts falsch, wenn Sie Ihr Kind nach Bedarf anlegen! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.