Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie ist es am besten?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie ist es am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO! Ich habe mal eine Frage. Und zwar stille ich meinen 6 Tage alten Sohn marvin im moment so ca. alle zwei Stunden. Da ich noch Schülerin bin, möchte ich aber bald zumindest wieder teilweise in die Schule gehen. Gemeinsam mit meinem Schulleiter habe ich heute Morgen überlegt, wie ich das mit Schule und Baby stillen am besten unter einen Hut bekomme. Während ich in der Schule bin ist Marvin dann bei einer Tagesmutter, die ca. 5 Minuten von meiner Schule entfernt wohnt. mein Schulleiter meinte, ich könne mir das Baby entweder zum stillen bringen lassen und könnte dann in einem Raum ungestört stillen oder ihc solle abpumpen. Was denken Sie was besser ist? Abgepumpt habe ich bis jetzt noch nicht, ist das schwer? Und wenn ich Marvin in der Schule stillen würde, aber nicht immer mitten im Unterricht gehen wollte, lässt sich so ein Kleiner Wurm denn schon auf die Pausenzeiten alle 90 Minuten trainieren oder wäre das schlech für ihn? Ich will ja auch nicht gleich wieder 6 - 8 Stunden am Tag in die Schule gehen. Aber vielleicht so 4 - 6 Stunden am Tag (eben langsama anfangen und dann steigern). Ich kann mir von der Shcule aus so viel Zeit nehmen, wie ich will, so lange meine Noten nicht schlechter werden, aber ich will auch unbedingt bald wieder was vom Unterricht mitbekommen. Was denken Sie ist die bessere Lösung und wie sollte ich am besten vorgehen, damit des dem Zwerg nicht schadet? Lieben Gruß, Lena


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Lena, ich kann nur zu gut verstehen, dass Du möglichst wenig in der Schule verpassen willst, aber dennoch solltest Du daran denken, dass Du gerade erst vor einer Woche dein Kind geboren hast und dich jetzt erst einmal von der Geburt erholen und dich mit deinem Baby vertraut machen solltest. Gönn dir jetzt bitte erst einmal mindestens vier bis sechs Wochen Babyzeit (ich weiß es nicht ganz genau, aber ich denke die Mutterschutzfristen gelten auch für Schülerinnen). In dieser Zeit sollte dein Kind nach Bedarf gestillt werden, damit sich eure Stillbeziehung und auch deine Milchbildung gut einspielen kann. Danach lässt sich nicht definitiv sagen, was der beste Weg sein wird, denn jedes Kind ist anders und nicht alle Kinder kommen mit den gleichen Maßnahmen zurecht. Optimal ist schon einmal, dass die Betreuung deines Babys in unmittelbarer Nähe der Schule möglich ist. Hast Du dir schon einmal überlegt, dein Baby in der ersten Zeit mit in den Unterricht zu nehmen. Je nachdem welches Temperament dein Kind hat, kann es gut gehen, das Kind im Kinderwagen oder einer Tragetasche mit zu nehmen. Sobald es dann hungrig ist, kannst Du es stillen und dabei weiter am Unterricht teilnehmen. Mit etwas Übung kannst Du dein Kind so anlegen, dass Du sogar eine Hand frei hast, um eventuell noch etwas mitzuschreiben. Ich kenne Schülerinnen, die eine solche Regelung mit der Schulleitung vereinbaren konnten. Es ist sehr viel einfacher für dich, dem Stoff zu folgen, wenn Du zum Stillen nicht in einen Extra-Raum gehst, sondern zumindest weiter zuhören kannst. Wenn dein Baby dann aktiver wird und eher den Unterricht „stören" und dich ablenken könnte, ist die Regelung, dass dir die Tagesmutter Marvin zum Stillen in die Schule bringt wahrscheinlich einfacher. Allerdings solltest Du dir nicht allzu viel Hoffnung darauf machen, dass sich Marvin an einen exakten 90 Minuten-Rhythmus gewöhnen lassen wird. Die andere Möglichkeit ist, dass Du deine Milch abpumpst. Abpumpen ist eine Technik, die gelernt und geübt werden muss und vor allem brauchst Du eine geeignete Pumpe. Zu den Details beim Abpumpen solltest Du dich von einer Stillberaterin vor Ort direkt beraten lassen, wie ich überhaupt denke, dass es sehr sinnvoll ist, wenn Du dich an eine Kollegin in deiner Nähe wendest, die dich ganz gezielt mit deiner doch etwas weitergehenden Problematik beraten kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Vermutlich wirst Du dich langfristig auf eine Mischung zwischen Abpumpen und Stillen einrichten. Abpumpen kommt dir vielleicht etwas aufwändig vor, doch mit etwas Übung geht das recht gut und vor allem hast Du und dein Kind viele Vorteile davon, wenn Du dein Baby lange ausschließlich mit deiner Milch ernährst. Scheue dich wirklich nicht, die Hilfe einer Stillberaterin vor Ort in Anspruch zu nehmen. Im direkten Kontakt kann eine Stillberaterin dir sehr viel individueller und persönlicher weiterhelfen als ich über das Internet. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.