SunnySunshine80
Liebe Biggi,
erstmal ein grosses Lob an Sie! Sie sind immer einfühlsam und Sie haben mir schon oft aus der Seele gesprochen und mich im Stillen wie ich es handhabe gestärkt!
Jetzt zu meinem Problem...
Ich stille meine Tochter nun 10 Monate. Die letzte Zeit meist nur noch morgens, spät abends und nachts, aber auch bei Bedarf.
Viele drängen mich schon abzustillen, ich sehe darin aber keinen Grund. Mein Baby entwickelt sich prächtig. Sie isst auch sehr gut Beikost nach Plan und auch schon gute grosse Mengen und vielseitig. Der Kinderarzt meint, alles nach 6 Monaten stillen wäre ungesund, da die Milch voll Pestizide sei. Ich glaube das nicht...nunja ich habe mehrere Probleme.
Zum einen bin ich Krankenschwester und muss mich bald gegen Corona impfen lassen. Habe es die ganze Zeit wegen dem stillen vermieden. Desweiteren fange ich in 3 Monaten mit Nachtdienst an. Ca 7-8 pro Monat. Mein Baby möchte aber weiter gestillt werden. Ich würde sie gerne so lange stillen, wie sie es benötigt und nicht abstillen, weil ich arbeiten muss oder die Impfung brauche. Haben Sie vielleicht einen Tip? Bin sehr verzweifelt
Die letzte Sache...ich nehme 5-10 Ibuprofen 400mg Tabletten im Monat bei starken Schmerzen im Rücken/ Migräne. Nehme höchstens 1 pro Tag dann, das reicht mir. Nehme die Tablette dann direkt nach dem frühen stillen und meistens stille ich dann erst wieder 10-12h später. Habe meinem Baby gegenüber dann trotzdem ein schlechtes Gewissen. ( überall steht was anderes wegen Ibuprofen)
Sie nimmt weder Schnuller noch Milchflasche...nur die Brust oder eben Beikost.
Liebe Biggi, ich hoffe Sie können mir irgendwie Tips geben...
Schicke Ihnen ganz liebe Grüsse und danke für die vielen tollen Beiträge!!!
Liebe SunnySunshine80, ich freue mich sehr über das Lob, herzlichen Dank :-). Zunächst kann ich dich schon mal beruhigen, deine Muttermilch schadet deinem Kind sicherlich nicht. Doch bisher gibt es keine wirklich nachgewiesenen Schädigungen des Kindes durch Schadstoffe in der Muttermilch und demgegenüber stehen die Risiken des Nicht-Stillens. Es ist natürlich in unserem Interesse und im Interesse unserer Kinder, dass wir versuchen Schadstoffen aus dem Weg zu gehen und auch selbst die Belastung unserer Erde so gering wie möglich zu halten. Stillen gehört zu den Dingen die wir tun können, um Schadstoffbelastungen zu vermeiden, denn es müssen weder Energie noch Wasser Rohstoffe besonders verbraucht werden, um ein Kind zu stillen, während die Herstellung von künstlicher Säuglinsnahrung ein industrieller Prozess ist, der die Umwelt belastet. Hier noch ein interessanter Link: https://www.afs-stillen.de/wp-content/uploads/mIB-2011-Stillen-Schadstoffe-und-Gesundheit.pdf Auch vor der Impfung brauchst du dich nicht fürchten, schau mal, hier sind die neuesten Infos: https://www.stillen-institut.com/de/coronavirus-covid-19-und-stillen-aktuelle-empfehlungen.html und https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Fachgesellschaften-fuer-COVID-Impfung-in-der-Stillzeit-416348.html Zum Ibu zitiere ich dir aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, Vetter: "Die Halbwertszeit von Paracetamol ist in Plasma und Muttermilch mit 2,6 Stunden etwa gleich. Nach einer Dosis von 650 mg wurden nach 1 2 Stunden Spitzenkonzentrationen in der Muttermilch von 15 mg/l gemessen. Ein Säugling kann demnach im Höchstfall pro Stillmahlzeit 0,45 mg/kg erhalten. Das sind etwa 4% einer gewichtsbezogenen therapeutischen Einzeldosis im Säuglingsalter. Der M/P Quotient liegt bei 1 (Übersicht Briggs 2005). Außer einer Kasuistik über ein reproduzierbares makulopapulöses Exanthem nach 1 g Paracetamol sind keine unerwünschten Wirkungen nach Stillen beschrieben worden (Übersicht Briggs 2005, Bar Oz 2003, American Academy of Pediatrics 2001, Bennett 1996). Bei 43 Kindern, deren Mütter mit Paracetamol therapiert wurden, waren keine Nebenwirkungen nachweisbar (Ito 1993). Da Metabolisierung und renale Exkretion beim Neugeborenen nicht voll entwickelt sind, ist eine Anreicherung bei Langzeitbehandlung nicht auszuschließen (Notarianni 1987). Empfehlungen für die Stillzeit: Paracetamol gehört mit Ibuprofen zu den Analgetika der Wahl für die Stillzeit." Ich hoffe von Herzen, dass ich dich beruhigen konnte und du eure Stillzeit einfach genießen kannst! Herzlichen Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis