Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie bekomme ich eine "Milchsee-Zyste" weg?

Frage: Wie bekomme ich eine "Milchsee-Zyste" weg?

Giumi

Beitrag melden

Liebe Biggi, Seit ich meine kleine Tochter vor einem Monat bekommen habe, habe ich große Stillprobleme. Die Ursache dieser Probleme liegt bei einem wohl zu kurzem Zungenbändchen und einer eingeschränkten Kiefer- und Mundmuskulatur bedingt durch den Kaiserschnitt. Ich habe also seit sie da ist wunde Brustwarzen und Stillen ist immer mit großen Schmerzen verbunden. Die linke Seite ist dabei immer noch problematischer als die Rechte. Und dann vor zwei Wochen hab ich zu allem Überfluss auch noch ne harte Stelle links an der Brust bekommen mit Fieber und Gliederschmerzen. Wurde dann sofort ins Krankenhaus geschickt und dort wurde ich dann insgesamt zwei Mal an der Brust punktiert und bekam Antibiotika. Nach knapp einer Woche durfte ich dann gehen. Allerdings empfahl mir der Arzt die linke Seite abzustillen, da sich die Zyste laut ihm, immer wieder mit Milch füllen würde (Zum Glück war es die ganze Zeit nur Milch, kein Eiter). Ich hab ihm dann vorgeschlagen, noch bis heute zu warten und alles Zuhause zu probieren und wenn sich wieder ein Milchsee bildet, dann nach der Punktion die linke Seite abzustillen. Die Zyste ist nun leider wieder voll. Ich will aber eigentlich nicht abstillen. Meine Hebamme und Stillberaterin hat mir vorgeschlagen noch abzuwarten bis nach den Terminen beim Osteopathen und bis nachdem ihr das Zungenbändchen durchtrennt wurde. Ich frag mich nur, ob das wirklich Sinn macht. Denn selbst wenn ich das Saugproblem dadurch in den Griff bekomme, inwiefern soll mir das helfen, dass die olle Zyste endlich verschwindet? Was würdest du mir empfehlen? Weiter punktieren lassen bis es nicht mehr wieder kommt? Abstillen auf der linken Seite? Noch warten? Zuhause hab ich alle alternativen Maßnahmen schon durchgeführt. Ich danke Dir schon mal im Voraus für Deine Zeit. Giumi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Giumi, ich würde unbedingt zu einer ausgebildeten Stillberaterin gehen, die Dich und Dein Kind SEHEN kann. Sie kann Dir Tipps zum Ausstreichen geben und Dir zeigen, wie Du Deine Brust ausstreichen kannst. Was die Milchzyste betrifft so bitte deinen Arzt um eine Prognose, bzw. wie die Kompression tatsächlich klappen kann, damit sich die Milch nicht immer so staut. Hast du es mit Anlegen in verschiedenen Positionen probiert? Am einfachsten ist es, wenn das Kinn des Kindes da zu liegen kommt, wo der Stau entsteht, aber das ist vermutlich noch etwas zu schmerzhaft für dich an der Wunde, und auch gar nicht so einfach, wegen der 12 Uhr Position... Vielleicht, wenn du es dir schmerztechnisch zutraust, kann aber der Papa beim Anlegen behilflich sein. Du liegst auf dem Rücken, dein Kind auf dem Bauch mit dem Kopf über deiner Brust… Adressen von Stillberaterinnen finden sich im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Es tut mir leid, dass ich aus der Ferne nicht mehr dazu sagen kann. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.