Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wenig Pipi -> Flüssigkeitsmangel?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: wenig Pipi -> Flüssigkeitsmangel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter ist 11 Wochen alt und ich stille sie voll. Seit etwa 3 Wochen hat sie nur noch 1-2 mal Stuhlgang täglich (früher 4-6 mal), was ja normal ist soweit ich weiß. Jetzt bin ich unsicher ob sie seitdem auch weniger Pipi macht. Wir kommen auf 4-6 feuchte Windeln pro Tag (1-2 davon mit Stuhl, die sind dann aber richtig schwer), nicht auf 5-6 nasse. Habe eben den 6 Esslöffel-Wasser-Test gemacht, so schwer sind ihre Pipiwindeln so gut wie nie. Ihr Urin ist eigentlich farb- und geruchslos. Ansonsten ist sie lebhaft und zufrieden in den Wachphasen, in letzter Zeit immer aktiver. Das Stillen klappt so wie immer. Ich wiege sie wöchentlich und sie nimmt gut zu, zwischen 150-250 gr in der Woche. Ihre Hautfarbe ist wie immer. Die Fontanelle nur selten, manchmal in aufrechter Haltung, ein wenig eingefallen. Gemessen wurde sie zuletzt mit 6 Wochen, Körperlänge und Kopfumfang waren normal. Also eigentlich spricht alles für ein normales Wachstum, nur die Pipimenge nicht. Muss ich mir deswegen Sorgen machen? Ich bin mir nicht sicher, ob sie früher wirklich mehr Pipi gemacht hat. Vielleicht fühlten sich die Windeln ja auch nur schwerer an, weil immer Stuhl mit dabei war? Was könnten die Ursachen für zu wenig Urin sein? Würde mich über eine Antwort freuen! VG Pia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Pia, Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Die sechs Esslöffel Wasser sind als Durchschnittsangabe für mindestens fünf bis sechs nasse Windeln pro Tag für alle Alterstufen gültig. Allerdings ist es so, dass mit zunehmendem Alter des Babs auch die Blase größer wird. Dann kann es sein, dass einzelne Windeln deutlich mehr Urin enthalten und die Gesamtzahl der nassen Windeln zurückgeht. Außer dem Zählen der nassen Windeln gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit festzustellen, ob ein Baby genügend Urin ausscheidet (und demzufolge genügend Milch bekommt): Du kannst die Windeln eines ganzen Tages in einer Plastiktüte sammeln und dann die Windeln wiegen. Die nassen Windeln sollten etwa 300 bis 350 g mehr wiegen als die gleiche Menge an trockenen Windeln, dann bekommt dein Kind genügend Muttermilch. Die Windelzählmethode oder Wiegemethode ist aber nur dann aussagekräftig, wenn ein Baby nur Muttermilch und sonst nichts (kein Wasser, Tee, Saft usw.) bekommt. Nach deinen Beschreibungen denke ich nicht, dass Du dir Sorgen machen musst. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieben Dank für die Antwort! Habe noch eine Frage zur Windelzähl-/ Wiegemethode: Wenn ich die Windeln eines Tages sammel und wiege, werden auch die mit Stuhl berücksichtigt, also eben alle Windeln eines Tages, oder? Danke nochmal und liebe Grüße Pia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Pia, Du kannst alle Windeln wiegen. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.