Mitglied inaktiv
Hunger, Müdigkeit, Langeweile, Schmerzen, Volle Windel, wenn es soetwas überhaupt gibt. Ich möchte meine 10 Wochenalte Tochter gern besser verstehen, und nicht immer erst auf das geschrei warten, welches das ?letzte? alarmsignal ist? Ich Stille Voll ca alle 2-3 h und zwischendurch gibt es immer geschrei, aber die windel ist frisch schlafen tut sie auch nicht und auf dem arm ist es genau so laut. Ich möchte ihr dann aber nicht immer den Mund zuStöpseln. ( Schnuller) Wer kann mir helfen oder tips geben? Und wer hat gute tips zum einschlafen? LG aus Lüneburg Heidi
? Liebe Heidi, die Gebrauchsanweisung mit eindeutiger Anleitung für das Deuten der verschiedenen Äußerungen eines Babys wünschen sich zwar viele Mütter, aber es gibt sie nicht:-). Weinen ist erst das letzte in einer langen Reihe von Hungerzeichen, die ich Ihnen hier einmal aufzählen werde: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin- und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit Nach den ersten vier Wochen ist es kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder Hand in den Mund zu stecken. Es beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. Vielleicht hilft Ihnen das ein wenig, besser zu erkennen, wann Ihr Kind hungrig ist. Mit der Zeit werden Sie allmählich besser im Gesicht ihres Kindes „lesen" können und auch seine Lautäußerungen einordnen können, doch mit der Zeit kann durchaus noch eine ganze Weile dauern. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga, jeder LLL-Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite bekommen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz