Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

welche Breikost schmeckt erfahrungsgemäß am besten?

Frage: welche Breikost schmeckt erfahrungsgemäß am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, unser Bennet wird am 11.08. ein halbes Jahr alt - bis dahin werde ich ihn auf jeden Fall voll stillen, eher noch bis 11.09. oder Ende September. Dann stellt sich mir die Frage - womit mittags anfangen (habe in deinen Antworten gelesen). Mittags ist besser als abends, richtig?! Unsere Tochter (2 Jahre) mochte absolut keine Karotten etc. pp ... bis heute ißt sie keine gekochten Karotten. Kann ich ruhig mit Obst anfangen? Apfel oder Banane, was ist besser? Und noch eine Frage: unser gesundes, kräftiges Still-Baby Bennet dreht sich schon beim Schlafen auf die Seite und seit ein paar Tagen am liebsten auch auf den Bauch!!!! und das trotz Schlafsack. Oh je, ich habe immer Bedenken ... wir schlafen alle im Familienbett ... aber ich kann diese Dreherei nicht verhindern. Es wird doch immer wieder angemahnt, seine Babys nur in Rückenlage schlafen zu lassen. Aber wie lange soll das gelten??? Heide


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Heide, es lässt sich nicht allgemein sagen, diese oder jene Nahrung wird von einem Kind bevorzugt gegessen werden, denn die Geschmäcker sind verschieden. Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten essen, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen Welche Nahrung als erste Beikost angeboten wird, ist kulturell so unterschiedlich, dass es hier sicher keinen „einzig wahren" Weg gibt. Letztlich sollte sich jede Familie an ihren Ernährungsgewohnheiten orientieren und die Beikost für das Baby kann auch eine gute Gelegenheit sein, sich einmal Gedanken über das Essverhalten innerhalb der Familie zu machen. In Heft 1/2003 des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" mit dem Titel „Tischlein deck dich" wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. Sobald ein Kind in der Lage ist, sich selbst umzudrehen, wird davon ausgegangen, dass die Bauchlage nicht mehr problematisch ist. Außerdem ist es unrealistisch zu glauben, man könne eine Kind dann jedes Mal wieder auf den Rücken drehen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.