Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Weizenmehlprodukte,auch Zwieback bis zum 1.Lbsj.meiden?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Weizenmehlprodukte,auch Zwieback bis zum 1.Lbsj.meiden?

Sonja-Lady

Beitrag melden

Liebes Team, muß ich Weizenmehlprodukte wie z.b.auch Zwieback,bis zum 1.Lbsj.meiden? Kann ich Dinkelzwieback geben? Wie ist es mit Brot,auch kein Mischbrot/Graubrot? Wenn ich für die Getreidebreie Hirse,Haferflocken &Co verwenden möchte,dann Vollkornflocken? Auf der Packung steht oft klein drauf ''Kann Spuren von Nüssen,Milch,Mandeln und Soja enthalten''-darf ich trotzdem diese Flocken verwenden bei so einer geringen Menge? Ab wann dürfen Babys/Kinder Kuhmilch trinken und Kuhmilchprodukte wie Quark,Käse,Joghurt essen? Ich weiß,viele Fragen.Bedanke mich schon mal im Vorraus für Eure Mühe!:-))


Beitrag melden

Liebe Sonja-Lady, wir halten uns an den Vorgaben der WHO: Ein Kind unter einem Jahr sollte nach Möglichkeit noch keines der folgenden Nahrungsmittel bekommen: Kuhmilch, Eier, Zitrusfrüchte, Beeren, die Samen enthalten, und Trockenfrüchte, Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil gesättigter Fette, wie z. B. frittierte Speisen, Speisen, die zusätzlichen Zucker oder Süßstoff enthalten, stark gesalzene Speisen und Honig (Babys unter einem Jahr dürfen keinen Honig bekommen, weil ihr Verdauungssystem und ihr Immunsystem die darin möglicherweise enthaltenen Botulismuskeime nicht verträgt). Bei einem allergiegefährdeten Kind sollten stark allergene Nahrungsmittel gemieden werden: Weizen, Mais, Schweinefleisch, Fisch (auch Schellfisch), Erdnüsse, Tomaten, Zwiebeln, Kohl, Beeren, Nüsse, Gewürze, Zitrusfrüchte und säfte und Schokolade. Dazu kommen alle Nahrungsmittel, die allergische Reaktionen bei anderen Familienmitgliedern verursachen oder auf die das Baby bereits durch die Muttermilch empfindlich reagiert hat. Brot ist ab spätestens acht Monaten möglich, Weizen sollte allerdings erst ab etwa zehn Monaten eingeführt werden. Du könntest also z. B. Dinkelstangen zum Knabbern anbieten. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch "Babyernährung gesund & richtig - B(r)eikost und Fingerfood" von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. Der Warnhinweis auf den Packungen hat seinen Ursprung darin, dass Allergiker die Hersteller dieser Nahrungsmittel verklagen könnten, wenn tatsächlich Spuren von Nüssen, Milch oder sonstigem drin sein sollte, und KEIN Warnhinweis drauf stand. Für dein Kind ist das vermutlich eher nicht wirklich relevant, außer es ist stark Allergie gefährdet. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.