Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

weiter stillen bei beikostbeginn

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: weiter stillen bei beikostbeginn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau welter, ich möchte in ca. 4 wochen mit beikost anfangen. momentan wird die kleine noch voll gestillt, bei hitze einfach öfter angelegt, um den durst zu löschen. klappt alles ganz toll. bin zufrieden. nun wenn ich mit beikost anfange, muß ich ihr dann wasser dazu geben oder reicht als flüssigkeit immer noch stillen aus? ich möchte mittags gerne karotten versuchen und ansonsten weiter stillen. geht das so in ordnung? wie kann ich es denn hinkriegen, daß sie auch mal eine flasche nimmt? wenn ich ihr die flasche zum spielen gebe, saugt sie schon mal dran. aber mit milch nicht. vielleicht fehlt es mir an geduld?! wir haben es noch nicht so oft versucht, ich sollte wohl am ball bleiben und immer wieder probieren. oder kennen sie noch einen trick? wäre schön, wenn mal jemand anders auch mal was zu trinken "austeilen" könnte und ich mal was längere zeit alleine machen könnte. danke schonmal.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melanie, Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Wird nicht mehr nach Bedarf gestillt braucht das Kind zusätzliche Flüssigkeit und zwar am besten ganz einfaches Wasser (Leitungswasser ist bei uns in den meisten Fällen möglich). Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Ihr Kind muss auch nicht zwingend lernen aus der Flasche zu trinken, es kann sehr gut aus einem ganz normalen Becher (kein besonderer Trinklernbecher) trinken. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich hab ein ähnliches Problem und schließe mich deshalb gleich hier an :). Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Weil ich ihr nicht zumuten wollte, dass sie sich mit 6 Monaten gleich an Karottenbrei UND Milch aus der Flasche gewöhnen muss, habe ich jetzt erstmal Mittags den Karottenbrei eingeführt. Obwohl sie noch die Brust bevorzugt, nimmt sie inzwischen schon einige Löffel Brei zu sich. Leider sträubt sie sich aber vehement gegen Tee aus der Flasche. Ich habe es jetzt schon mit verschiedenen Teesorten (ungesüßte) und Saugern (Latex, Silikon, verschiedene Formen...) probiert, auch die Trinklernflasche schubst sie immer weg. Nun bin ich ja froh zu hören, dass sie nicht unbedingt was anderes trinken muss, wenn ich sie ansonsten noch stille. Aber was ist, wenn ich demnächst abstillen will? Ich sehs schon kommen, dass sie dann auch die Flasche nicht will. Vielleicht wäre es deshalb besser, sie jetzt doch bereits an die Teeflasche zu gewöhnen, damit später die Umstellung von Stillen auf Milchnahrung leichter fällt? LG Angela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau welter, wenn mein sohn (19 wochen) beikostreif ist (zurzeit noch nicht in sicht), habe ich überlegt, statt mit gemüse mittags lieber mit pre-milch+getreideflocken (+obst?) zu beginnen. warum abends? mehr ruhe als mittags, vielleicht länger satt in der nacht. mein sohn wird voll gestillt und hat bisher keinerlei verdauungsprobleme geha ...

Hallo, mein Sohn (knapp 7 Monate alt) bekommt inzwischen mittags und abends Brei. Er hat die Einführung gut akzeptiert und bis vor Kurzem gut gegessen, so dass ich tagsüber nur noch Vormittags gestiltl habe und eben nachts. Seit einiger Zeit schläft er nachts schlecht, wird oft unruhig bzw. wach oder schreit im Schlaf und lässt sich nur durch ...

Hallo, Hallo Biggi, Meine kleine Maus (gut 6 Monate) isst jetzt seit fünf Tagen etwas Beikost (ich geb ihr mittags pürierte gelbe Rüben mit etwas Öl, relativ flüssig und wenn sie sonst mag darf sie etwas von meinem Teller probieren...), zunächst nur ein paar Löffel, jetzt futtert sie schon mit Begeisterung ein halbes Schüsselchen. Nur: was oben r ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, wir haben am Samstag mit Beikost begonnen, bisher 6x mittags Gemüse, vielleicht jeweils so 20g, eben einige Löffelspitzen. Noch nicht viel. Stuhlgang hatte unser Kleiner seit letzter Woche Donnerstag nicht mehr, es geht ihm aber gut. Mit Beikost sollten Kinder ja öfter Stuhlgang haben, aber wie schnell nach Be ...

Guten Tag, ich hatte kürzlich schon eine Anfrage zum Thema Beikost gestellt, nur will ich nicht immer zu viel auf einmal fragen. Meine Tochter ist am Sonntag 6 Monate alt geworden (ich stille voll) und anlässlich dessen haben wir mit Beikost angefangen. Ich habe Pastinakenbrei gekocht (nur Wasser und Pastinake), den hat sie nun Sonntag und heut ...

Hallo nochmal, sie haben mir eben geantwortet, es geht darum, dass meine Tochter seit zwei Tagen Brei bekommt aber sie Bauchschmerzen zu haben scheint. Sie schreit und verkrampft sich. Sie hat PASTINAKE bekommen. Soll ich nach zwei Tagen jetzt schon wechseln, oder erstmal pausieren? Ich würde es dann mit Kürbis versuchen vielleicht. Was schl ...

Hallo zusammen, Mit welchem Gemüse kann ich in die. Beikost starten? Karotte soll ja Verstopfung auslösen, meine Hebamme meinte ich solle mit Pastinaken starten. Allerdings ist derzeit ja keine Pastinakenzeit. Mit was könnte ich also beginnen? Noch eine Frage, meine Hebamme meinte ich solle ihr Wasser geben. Kann ich Leitungswasser nehmen? Muss i ...

Hallo ihr Lieben, mein Plan war es eigentlich die ersten 6 Monate voll zu stillen. Nun hatte ich aber das Gefühl das mein Sohn nicht mehr richtig satt wird - schreit abends zum schlafen gehen, kommt öfter an die Brust, spuckt nach dem stillen. Ich dachte vielleicht reicht ihm meine Milch nicht mehr oder es fehlt ihm was?? Habe nun heute Mitt ...

Hallo! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei. Mit dem Nachmittagsbrei würde ich auch gerne bald starten. Ich habe jedoch das Problem das ich ständig zu viel Milch habe. Wir haben mit 5,5 Monaten mit dem Mittagsbrei gestartet und seitdem kämpfe ich mit harten Stellen, schmerzenden und druckempfindlichen Brüsten. ...

Hallo! Ich habe vorgestern mit Beikost begonnen, meine Kleine ist recht interessiert. Seit gestern biete ich ihr Babywasser in einer Trinkflasche an. Wie muss ich diese Flasche nun reinigen?Muss sie nach jedem trinken (derzeit ja nur einmal/Tag zur Beikost) sterilisiert werden? Kann ich sie mit normalem Wasser waschen ohne sie im Anschluss zu st ...