Mitglied inaktiv
Mein Problem von letzter Woche hat sich noch verstärkt, ich glaube mein kleiner Spatz hat eine Saugstörung. Er nimmt die Brustwarze zwar anfangs gut in den Mund, trinkt ein paar Min. und dannn fängt er an daran zu ziehen, dreht seinen Kopf hin und her, lässt loß um dann gleich wieder zu zuschnappen. Die Geräusche die er dabei macht zeugen von Ärger. Dann nehm ich ihn hoch und versuche ihm ein Bäuerchen zu entlocken, was in den meisten fällen nicht gelingt. Wenn ich ihm dannn die ander Seite anbiete trinkt er kurz aber dann geht das Spiel auch auf der Seite los. Manchmal spuckt er direkt nach der Mahlzeit alles wieder aus oder er wartet so ca. 1/2-1h und dann kommt es wieder raus. War gestern mit Ihm beim Artz, alles in "Ordnung". Hat vom niedrigsten Gewicht von 3120g auf 4030g, in den 19 Tagen die er jetzt alt ist, zugenommen. Mitlerweile ist es so, das es mich vor dem Stillen graust, weil ich erstens Angst davor habe, dass er wieder spuckt und zweitens, dass er wieder so an mir rum zottelt. Ich glaube er merkt das und dadurch wird es jedesmal schlimmer. Bitte kann mir jemand helfen, halte das nicht aus und werde bald auf Babynahrung umstellen. Glaube nämlich nicht dass es meinem Kind gut tut wenn ich mich gegen das Stillen sperre. Danke Schon mal im Voraus. Alexandra
? Liebe Alexandra, die Gewichtszunahme ist wirklich gut, da besteht wirklich kein Anlass zur Sorge, aber es ist sicher nicht gut, wenn eine Frau sich vor jedem Stillen graust Das Beste ist jetzt wirklich der direkte Kontakt mit einer Stillberaterin und ein ausführliches Gespräch, wie es weiter gehen kann, so dass Mutter und Kind glücklich sein können. Die nächstgelegenen LLL-Stillberaterinnen dürften Ines Hubert Tel.: 030-64398765 Eleanor Emerson Tel.: 030-40585867 Katrin Purkat Tel.: 033397-62626 Adrienne Tscherniak Tel.: 030-80908507 sein. Einfach mal anrufen! LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Doch ich wollte dir nur sagen, dass ich dein Problem nachvollziehen kann. Meine Kleine fängt nun auch häufig an zu spucken - und das Stillen tut immer noch weh. Manchmal könnte ich die Geduld verlieren, denn es dauert eine ganze Weile bis sie die Brustwarze richtig im Mund hat. Am liebsten hätte ich schon das Handtuch geschmissen - doch alle meinen die Muttermilch sei doch sooo wichtig. Aber ich bin auch der Meinung, man muss 100% hinter dem Stillen stehen. Mir graut es schon vor dem Gedanken eines Tages in der Stadt etc. das Kind an die Brust legen zu müssen (Sie ist erst 2 1/2 Wochen alt). Egal wie du dich entscheidest - ich kann es gut nachvollziehen. LG chris
Mitglied inaktiv
Hallo, ich rate Dir dringend dich an eine Stillberaterin vor Ort zuwenden. Oder vielleicht gibt es in Deiner Umgebung eine Stillgruppe die Du besuchen kannst, dort kannst Du Dir einige Ratschläge und auch Aufmunterung holen. Halte durch wenn Du es wirklich möchtest! Es lohnt sich wirklich, ich fand unsere Stillzeiten immer sehr schön auch wenn bei der zweiten Tochter nicht immer alles so reibungslos geklappt hat. Also viel Mut und alles Gute
Mitglied inaktiv
Bitte? Dir graut davor??? Sei doch stolz das Du Deiner Maus so viel Gutes geben kannst! (ich verteufel natürlich auf keinen Fall Frauen die nicht Stillen möchten) Ich erzähl Dir mal ein tollen Erlebnis aus meiner Stllzeit. Ich saß bei Ikea im Restaurant und stllte meine zweite Tochter und kam mit einer Engländerin ins Gespräch die mir deutlich zu verstehen gab wie toll sie es fände das ich hier stille. Denn sie habe die Erfahrung gemacht das hier in Deutschland man sich eher in eine Ecke setzen muß oder sich gar verstecken solle. Konnte ich zwar nicht teilen diese Meinung denn ich hatte nie Probleme damit. Fand ich aber unheimlich nett unser Gespräch das sich daraus entwickelte. Aber man kann eigenlich überall und ganz unbermerkt stillen. Den anderen fällt es fast nicht einmal auf. Also weiterhin viel Freude mit deiner kleinen Maus und tu das was Dein Bauch Dir rät. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
klingt ja sehr danach, dass es für dich und dein baby nur noch eine qual ist - und ja, dann würde ich auch abstillen. alles gute, vielleicht kriegst du die kurve ja doch noch. andrea, die auch schon einige durchhänger hatte, aber jetzt stillen wir schon 4 monate ...
Mitglied inaktiv
Hallo Alexandra, sieht aus, als könnten wir hier einen Club aufmachen. Mein Sohn ist ähnlich alt und ich habe/hatte dasselbe Problem. Eine Stillberaterin hat mir aber vor ein paar Tagen versichert, dass das "rumgezottele" normal ist, aus Reflexen besteht und wieder weg geht. Es ist auch schon besser geworden, aber manchmal muß ich ihn doch noch fest umklammert halten und das Köpfchen kurz randrücken, dann beruhigt er sich auch meist wieder und fängt an regelmäßig zu saugen. Sobald er aber mal verrutscht und es schmerzhaft wird, löse ich ihn mit dem kleinen Finger ab und lege nochmal an, dann hat er den Dreh schon raus und es klappt viel schneller. Weiß nicht, ob Dir das helfen konnte, aber dass es Dir vor dem Stillen graut, kann ich gut verstehn, bei mir tut's auch noch weh, ich versuch dann zwischendurch so gut wie möglich zu entspannen und hoffe, dass sich bald alles einspielt, was aber wohl leider ein paar Wochen dauern kann. LG, Susanne
Mitglied inaktiv
Würde mich gern an eine Sillberaterin vor Ort wenden. Wohne 14513 Teltow
Mitglied inaktiv
Hi, bei meiner kleinen Marlene war es auch so. Ich war dann bei einer Stillberaterin und die sagte, dass bei mir der Milchspendereflex so stark ist, dass dem Kind die Milch hinten in den Rachen spritzt und das finden die Kleine nicht so toll. Hört sich bei Dir auch danach an, weil er ja erst trinkt und dann erst kurze Zeit später unruhig wird. Die Stillberaterin hat mir verschiedene Anlegepositionen gezeigt, bei denen das fürs Kind besser ist. Hat aber nicht funktioniert. Ich habe mich dann mit ihr hingelegt und siehe da, dann ging es. Seitdem stillen wir im Liegen. Die meisten Babys kommen aber nach einigen Wochen auch mit einem starken Michspendereflex klar. Versuch es doch mal oder rufe eine Stillberaterin an. Alles Gute Astrid
Mitglied inaktiv
Hi, ich habe dasselbe Problem - das Stillen insbesondere das ansaugen tut tieriesch weh am liebsten würde ich meinen kleinen garnicht mehr trinken lassen - es graut mir jedesmal vorm Stillen - die Hebamme (auch Kinderkrankenschwester) die zu mir kommt sagt es ist alles bestens er trinkt wunderbar - es liegt nur an meinen empfindlichen Brustwarzen .... Kann das sein?
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?