Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, warum wird immer empfohlen, das wasser im Flaschenwärmer alle 12 oder 24 Stunden zu wechseln? Die zu erwärmende Flasche mit dem wertvollen Inhalt kommt doch nur aussen mit dem Wasser in Kontakt. Ist schon klar, daß es um allgemeine Hygiene geht, aber son schnell schwimmen die Bakterien doch auch nicht im Wasser. Danke und Gruß kermit
? Liebe Kermit, die Keime schwimmen sogar noch schneller im Wasser und die Temperatur um 37 °C ist ideal für deren Vermehrung, das geht explosionsartig. Außerdem kommt es sehr schnell einmal zu Kontakt mit dem Sauger und dann kommen die Keime zur Milch und auch zum Kind. Hier ist es wirklich sinnvoll auf gute Hygiene zu achten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf