Mitglied inaktiv
meine kleine wird morgen 14 Wochen und im moment hat sie ein komisches Trinkverhalten. Die ersten paar minuten trinkt sie ohne Pause (ich stille voll) und dann fängt sie an immer wieder los zulassen. Saugt 2-3 mal und lässt dann wieder los. manchmal fängt sie dann auch an der Brust an zu quängeln. Will ich sie beiseite packen, schreit sie nach mehr. Aber sie lässt halt immer wieder los. Warum tut sie das? Danach spuckt sie auch vermehrt und das nicht gerade wenig.. Obwohl sie Bäuerchen macht. MfG Susi
Kristina Wrede
Liebe Susi, viele Babys zeigen nach dem 3. Lebensmonat dieses unruhige Verhalten an der Brust, und ebensoviele Mütter sind dadurch sehr verunsichert. Woran es liegt, kann ich dir nicht sagen. Aber soviel: Es ist normal und kein Zeichen dafür, dass irgend etwas nicht stimmen könnte. Am besten nimmst du es, wie es ist, versucht dabei entspannt zu bleiben und vertraust darauf, dass dein Baby weiß, wann und wieviel es trinken sollte. Und wenn es zwischendurch arg quengelig wird, probiere aus, ob Tragen nicht helfen kann. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Ihr Baby kann die Nähe der Mutter spüren, es wird sich an ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön "Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Lass dir von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommst Du dort auch moralische Unterstützung. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu