Mitglied inaktiv
Hallo, ich werde Ende Juni meine 2. Tochter per KS (incl.Sterilisation) entbinden. Es ist Spinalanäst.geplant. Meine erste Tochter war eine Frühgeburt und ich konnte nicht stillen (hatte auch keinen Milcheinschuß). Somit wäre dies mein erster Still-Versuch und ich habe entsprechend wenig Ahnung. Sollte ich etwas ganz besonders beachten ? Danke für Ihren Tip. Liebe Grüße Anila
? Liebe Anila, Ein Kaiserschnitt ist ebenfalls nicht wirklich ein Stillhindernis, wenn die Frau gut unterstützt wird. Es stimmt zwar, dass manchmal nach einem Kaiserschnitt der Milcheinschuss verzögert einsetzt, ABER: das liegt fast immer daran, dass die Mutter und das Kind getrennt wurden, das Kind nicht genügend Gelegenheit hatte frühzeitig und häufig an der Brust zu trinken und deshalb die Brust nicht genügend stimuliert wurde. Wenn Ihr Baby im Anschluss an die Kaiserschnittgeburt uneingeschränkten Zugang zu Ihrer Brust haben wird, dürfte alles genau so verlaufen, wie nach einer normalen Geburt. Da es sich bei Ihnen um einen geplanten Kaiserschnitt handelt, sind die Voraussetzungen für das Stillen um einiges besser als bei einem Notkaiserschnitt, denn Sie sind nicht durch stundenlange Wehen bereits erschöpft, wenn es zur OP kommt und Ihr Baby ist wahrscheinlich auch weniger gestresst. Falls Sie eine Periduralanästhesie haben werden, können Sie das Baby anlegen, sobald der Bauch wieder zu ist (Sie brauchen natürlich Hilfe dabei, aber mit etwas guten Willen von Seiten des Krankenhauspersonals oder der Hilfe Ihres Partners ist es machbar). Nach einer Vollnarkose können Sie das Baby anlegen, sobald Sie richtig wach sind und das Baby halten können. Wichtig ist, dass Sie das Baby von Anfang an häufig anlegen, damit die Milchbildung in Gang kommt und das Baby lernt gut und richtig an der Brust zu trinken. Wird nach einem Kaiserschnitt bald und oft angelegt, verläuft das Stillen in der Regel wirklich nicht anders als nach einer normalen Geburt. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie trotz Bauchschnitt bequem stillen können, wie Sie im Liegen stillen können und wie Sie sich mit dem Baby gemeinsam umdrehen können (ein Bett mit Seitengittern und vielen Kissen ist dabei sehr hilfreich). Gönnen sie sich alle Ruhe, die Sie nach dem Kaiserschnitt bekommen können, solange niemand diese Ruhe dahingehende interpretiert, dass Sie Ruhe vor dem Kind bräuchten. Nehmen Sie jede Hilfe, die Sie für den Haushalt bekommen können an, Sie erholen sich nicht nur von einer Geburt, sondern von einer großen Bauchoperation. Bei der La Leche Liga können Sie sich auch ein Infoblatt „Stillen nach Kaiserschnitt" bestellen, entweder einzeln oder als Teil der Stillinformationsmappe mit weiteren Infoblättern. Wenden Sie sich am besten bereits jetzt, noch deutlich vor der Geburt an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich von ihr genau zeigen, welche Stillpositionen für Frauen mit großen Brüsten geeignet sind, welche Anlegepositionen nach einem Kaiserschnitt günstig sind und besprechen Sie auch alle anderen Sorgen und Fragen mit ihr. Sie haben dann auch gleich eine Ansprechpartnerin, sollte es nach der Geburt wieder zu Problemen kommen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo, nur kurz, da wenig zeit. also ich habe auf folgendem bestanden: -das baby wollte ich nochmal im OP sehen, einfach nach der 1. untersuchung in warme tücher hüllen, dann geht das -als ich aus dem OP raus war, habe ich direkt angelegt -das kind trotzdem so viel wie möglich selbst versorgen -den säuglingsschwestern GANZ KLAR SAGEN; DASS MAN WEDER NUCKEL NOCH FLASCHE WILL! lg imke
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende