3erlei
Hallo ihr Lieben, mein dritter Schatz ist am 6ten Januar geboren, die beiden großen sind 8 und 6 jahre alt. Jan kam (2 Wochen vor ET) per Kaiserschnitt zur Welt, wir waren 4 Tage im KH, dann zwei Nächte zu Hause und mussten dann erneut für 5 Tage in die Kinderklinik wegen Neugeborenengelbsucht. Jan hat von Anfang an viel geschrieen, am Anfang hab ich es auf die fehlenden 2 Wochen geschoben, dann auf die Erlebnisse in der Kinderklinik, dann auf das fehlende Trimester. Ein Tragetuch wurde gekauft. Ich stille voll, also weder Tee noch Wasserzugabe. Wir gehen jede Woche ins Stillcafé, daher weiß ich, dass er bis vor kurzem jede Woche 200g (nach dem Stillen gewogen) zugenommen hat. Homöopath hat nicht geholfen, Kinderarzt sagt, er ist gesund, da er aber trotzallem weiter nur geschrieen hat, nicht liegen wollte und nicht im MaxiCosi sitzen wollte, bin ich dann am 20.4. zum Osteopath. Der hat mir gesagt, dass Jan viel Luft im Darm hat und ihm die guten Bakterien fehlen, die er bei einer natürlichen Geburt bekommen hätte. Er verschrieb uns ein Pulver und ab dem ersten Tag wurde es immer besser. Ich hatte ein fröhliches Baby. Wie ein Wunder. Das Wunder hilt allerdings nur 10 Tage an, da wurde Jan wieder weinerlicher, wollte wieder mehr getragen werden und schrie wieder mehr. Ich bin dann noch mal zum Kia um z.b. eine Mittelohrentzündung (Idee der S-Mutter) auszuschließen, war sogar beim HNO, da er soviel Schmalz hatte, und hab dann auch noch eine Urinprobe beim KIA abgegeben, alles in Ordnung. Jan schreit aber noch mehr als je zuvor. Also hab ich letzten Freitag noch mal beim Osteopath angerufen, der mir einen Saft empfohlen hat, da mir aufgefallen ist, dass Jan sich immer vorm Pupsen steif gemacht hat und weinerlich wurde. Dieser Saft soll auch noch mal gut für die Darmflora sein. Aber es ist alles beim alten, mein Tag sieht so aus: Jan wird wach, neben mir, wir schlafen zusammen, er wird gestillt, er hat 10-15 min gute Laune, lacht, spielt, dann weint er, er wird angezogen und getragen bis ich die Kinder weg bringe, dann schläft er im Auto ein. Ich gehe kurz einkaufen, mach ein wenig Haushalt, dann wird er wach und schreit, ich stille, er ist kurz gut gelaunt, dann weint er, ich trage ihn, entweder im TUch oder auf dem arm, er schläft ein, er wird wach, ich stille. Ich hole die Kinder, er schläft ein, schreit und wird gestillt. so geht es bis abends, dann wird dauergestillt, zwischendurch natürlich immer mal wieder gewickelt. abends gegen halb neun schläft er und stillt die ganze nacht bei bedarf. Sein Stuhlgang ist gelb, manchmal breiig, manchmal sehr wässrig. Durch dieses Dauerschreien sind meine Nerven sehr angespannt, es macht mich fertig, nicht zu wissen, warum er schreit. Die Hebamme im Stillcafé sagt nur, dass manche Babies einfach schreien müssen. Manchmal denke ich, dass er einfach zu kurz stillt, nur solange die Milch von alleine fliest, dann will er die andere brust oder hört auf. Ich will aber unbedingt 6 Monate voll stillen, da mein Mann allergiker ist und ich hab es bei den beiden anderen auch so gemacht. Außerdem hab ich angst, dass er von der Fertigmilch noch mehr Verdauungsprobleme bekommt. Klar, im Endeffekt werd ich jetzt die letzten 2 Monate noch die Zähne zusammenbeissen und weiterstillen, aber vielleicht hat eine von euch eine Idee was es sein könnte, was ich machen könnte. Ich bin super glücklich das ich ihn habe, aber manchmal bin ich einfach auch nur noch fertig und meine beiden großen haben auch nicht so viel von mir ;-( Ach ja, bei der U am 20.4. war er 61cm und 6750g schwer. Hat jemand eine Idee? LG NINA
Liebe Nina, eine ganz wichtig Lektion, die wir Mütter alle lernen müssen lautet: Wir können unsere Kind nicht immer glücklich machen, selbst wenn wir uns dafür auf den Kopf stellen würden oder uns selbst restlos aufopfern würden. Es steht nicht immer in unserer Macht, unsere Kinder stets glücklich zu machen, aber deshalb sind wir keinesfalls schlechte Mütter (Eltern). Babys sind von Geburt an (bzw. bereits im Mutterleib) eigene, individuelle Persönlichkeiten mit eigenem Charakter, Temperament und auch mit eigener Stimmungslage. Ob eine Mutter ein ruhiges, zufriedenes, (fast) immer lächelndes Baby hat oder ein Kind, das als „Schreibaby" bezeichnet wird, das hängt nicht zwingend von ihren Fähigkeiten als Mutter ab. Vieles ist einfach angeboren. Wenn dein Kind viel quengelt und weint, dann kann es sein, dass es ein Baby mit erhöhten Bedürfnissen ist, ein High Need Baby, wie diese Kinder von dem amerikanischen Kinderarzt Dr. William Sears genannt werden. Ein High Need Baby braucht sehr viel mehr Einsatz von seiner Mutter/Eltern. Es ist kein „pflegeleichtes" Kind. Oft zeigen sich die Erfolge der Bemühungen der Mutter erst nach längerer Zeit und die Mutter zweifelt an sich selbst. Deshalb ist es so wichtig, dass Mütter/Eltern wissen, dass es High Need Babys gibt und wissen, dass sie keine „Schuld" haben. Sehr gut beschrieben sind Hig Need Babys in dem Buch „Das 24 Stunden Baby" von Dr. William Sears und Dr. Sears gibt auch Anregungen und Erklärungen, was Eltern tun können, um zu einem einfacheren Alltag mit ihren Kindern zu kommen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der LLL, jeder LLL Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite erhältlich. Auch eine Kuhmilchunverträglichkeitreaktion über die Muttermilch kann vorkommen, ist aber viel seltener, als immer wieder angenommen wird. Nur in zehn Prozent der Fälle, in denen die Mutter eine strikte Auslassdiät macht, kommt es tatsächlich zu einer Verbesserung des Verhaltens beim Kind. Falls Du eine solche Auslassdiät versuchen möchtest, dann wende dich in jedem Fall an eine Ernährungsberaterin, denn vollständig auf alles zu verzichten, was Kuhmilch oder Bestandteile davon enthält ist gar nicht so einfach, wenn Du gleichzeitig weiterhin ausgewogen ernährt sein willst. Bevor Du es damit versuchst, würde ich dir empfehlen, das oben genannte Buch einmal zu lesen und dich einer Stillgruppe anzuschließen. Vielleicht wirst Du im Kontakt mit anderen (stillenden) Müttern feststellen, dass dein Kind gar nicht soooo viel quengelt und möglicherweise bekommst Du in der Stillgruppe auch den einen oder anderen hilfreichen Tipp. Mit der Stillberaterin steht dir dann auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin für eine direkte Beratung zur Verfügung. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
brittawirdmama
Oh je Du Arme, Du bist ja selbst schon ganz fertig und wahrscheinlich spürt er Deine Anspannung auch und schreit ein wenig auch deshalb. Bei uns war es in den ersten Monaten so, dass unsere To (jetzt 1 Jahr) zweimal verrenkt war, aber da Ihr schon beim Orthopäden und Osteopathen ward, könnt Ihr das ja sicher ausschließen. Blähungen hatte unsere To bis 3,5 Monate. Sie ist auch 2 Wochen vor dem ET per Kaiserschnitt geboren worden. Das mit den Darmbakterien, die durch einen Kaiserschnitt fehlen sollen, ist mir neu, weil ich auch eine Menge Kaiserschnittbabys kenne, die keine Blähungen hatten. Wir haben da auch ausprobieren müssen und sind bei den 'Paderborner Pupsglobuli' gelandet. Wir haben sie hierher: http://christophorus-apo-pb.de/Service/Beratung/pupsglobuli.html?sid=1711 Sie haben zwar kein Wunder vollbracht, aber waren die einzigen, die dauerhaft halfen, bis endlich der Spuk vorbei war. Allerdings habe ich noch eine ganz andere Idee: Euer Tag zusammen klingt ein wenig 'langweilig', so wie Du ihn beschreibst. Im Alter von 4 Monaten wollte unsere To schon alles sehen und war ständig unzufrieden, wenn wir nichts unternommen haben. Also haben wir uns den Bondolino geschnappt und haben öfter etwas Neues unternommen, und auch die Einkäufe habe ich auf mehrere TAge aufgeteilt, damit sie Abwechslung hatte. Wir haben außer der STillgruppe noch einen Pekipkurs belegt, bei dem sich auch mal die Mütter gut austauschen können und die Kleinen NEues entdecken und auch einiges lernen können, ohne dass es zuviel für sie wird. Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit für Euch? Wenn wir außer einer Spaziergehrunde nichts gemacht haben, hat unsere To immer einen 'Mama-Koller' bekommen, wie ich es genannt habe. Probiere es doch mal aus, mehr zu machen, vielleicht gehört Euer Sohn auch zu den Kindern, die mehr Action brauchen. Mit 4 Monaten hat unsere To übrigens nicht mehr so viel zugenommen wie Euer Kleiner, und das trotz Ihrer üppigen und ständigen Mahlzeiten :-) Ist er denn zufriedener, wenn er auf dem Bauch liegt? Dann will er vielleicht nur nicht mehr auf dem Rücken liegen, weil das bauchliegen so interessant ist? Im Autositz kann man sich auch nicht so prima bewegen... Meine Nichte hat übrigens das Autofahren 1 JAhr lang richtig gehasst! Dann war es plötzlich ok. Was ich damit sagen will ist, jedes Kind ist anders, und uns haben die RAtschläge wie 'nur nicht so viel machen, das Kind ist schnell überfordert oder hat zu viele Einflüsse' nicht geholfen, bei uns war es genau umgekehrt. Sie liebt auch heute noch Besuch und kann ncith genug um sich herum haben, dann blüht sie quasi noch mehr auf. Sie hat auch nie so gut geschlafen wie nach ihrer Taufe und ihrem Geburtstag mit all der Action um sie herum :-) Und Du solltest auch etwas für Dich tun, mal etwas ganz Anderes, um herauszukommen aus Deinen GEdanken. Gönn Dir was und lass solange Oma oder Papa aufpassen. Und wenns nur eine halbe Stunde Badewanne oder ein Spaziergang allein ist. Veilleicht konnte ich Dir ein wenig helfen... Liebe Grüße Britta
3erlei
hallo birgit, wir sind schon in einer Stillgruppe, aber gerne geb ich dir noch meine PLZ 44649 Herne. Ausschnitte aus dem Buch hab ich bereits gelesen, ich werde es mir wohl tatsächlich kaufen. Dank dir!!
3erlei
hallo britta, langweilig kann eigentlich nicht sein, wie geschrieben, hab ich ja noch zwei große kinder, die haben ja auch "programm" und jan kommt immer mit. ich werde es aber trotzdem probieren, einfach mehr raus mit ihm zu gehen. im kiwa macht er allerdings auch randale, muss also ins tragetuch. auf dem bauch liegen ist ganz okay, aber nach ca. 20 min ist auch das doof. danke für deine antwort und ideen / anregungen.
Liebe Nina, leider wohnst Du ziemlich in der LLL Diaspora, schau am besten selbst einmal nach, wer für dich günstig liegt. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
amrasa
hallo unser töchterlein am 6.1 geboren ist genauso.. ebenfalls osteopath und und und.. wenn ich sie nicht stille, schreit sie.. ab und zu haben wir ruhige spielphasen, aber ansonsten schreit und schimpft sie viel :) ich stille teilweise 3 std am stück und sowieso jede stunde :) ab und zu bin ich deswegen auch gestresst und teils war ich verzweifelt, aber die spielphasen machens wieder gut. sie hat halt einen starken charakter. bei uns kommt dazu dass sie bei ihrer entwicklung lichtgeschwindigkeit bevorzugt.. brabbeln schon mit 3 monaten. bauch rollen und wieder zurück usw schon mit 10 wochen. nicht sehr hilfreich, aber du bist nicht allein und das ist doch was.. grüße
MaSchie28
"Das 24 Stunden Baby" wollte ich dir auch empfehlen....
brittawirdmama
Hallo nochmal, naja, aber die Geschwister kennt er ja und sie spielen sicher auch ne Menge für sich, oder? Versuche es mal ein paar Tage, und wenns das nicht war, war es wenigstens einen Versuch wert. 20 Minuten Bauch ist sicher auch anstrengend, da hat unsere auch schnell gemeckert wenn es zu anstrengend wurde. Du wohst in meiner alten Heimat, da fühl ich mich ja noch mehr 'gefordert' Dir zu helfen. Meine Freundin wohnt in GE-Buer und ging da auch zu einer Stillgruppe, war glaub ich eine freie. Da sie aber nicht wirklich stillen konnte bzw. ihr KH auch nicht gerade sehr stillfreundlich war, geht sie da soviel ich weiß nicht mehr hin. Ich frag sie mal, ob es im KH war oder woanders. Falls der Weg dahin nicht zu weit ist, Du hast ja noch 2 Kinder und da sicher nicht die Muße, den Weg zu fahren.... Was ist denn mit dem Anna-Hospital? Hier gibts auch eine Hebamme (oder Krankenschwester?) im Forum, die dort arbeitet. Vielleicht gibts da eine Gruppe??? Liebe Grüße Britta
3erlei
ich gehe in die stillgruppe vom anna ;-)) wo hast du denn gewohnt und welche hebamme ist hier?? lg
3erlei
allein zu hören, das andere das auch kennen, hilft schon ein wenig! danke!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- 2. Monate altes Baby schreit die Brust an
- "schnalzen" beim Saugen, unruhiges trinken
- Stillpause für 1-2 Tage
- Kein Ende beim Stillen
- Baby überstreckt sich beim stillen
- Stillstreik?
- Milchproduktion nach Umstellen von Teilstillen auf Vollstillen
- Tubuläre Brüste mit Implantat& Schilddrüse
- Frühchen Stillen - Aufholwachstum
- Einschlafstillen