Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Was kann ich machen!!!

Frage: Was kann ich machen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe in 12 Wochen Geburtstermin.Da ich von der ersten Geburt was das Stillen betrifft nicht so glücklich war denn ich mußte abpumpen,möchte ich nun meine Brustwarzen abhärten.Ich bin nämlich auch so empfindlich.Was kann man da machen?!Danke Liebe Grüße Dagmar


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Dagmar, das Beste was Sie machen können, ist sich zu informieren! Vergessen Sie bitte alles, was Sie über die Vorbereitung oder gar das Abhärten der Brustwarzen gehört haben!!!!! Es ist ohnehin nicht möglich und auch nicht wünschenswert die Brustwarzen abzuhärten. Brustwarzen sind sensibles, erektiles Gewebe und dieses Gewebe kann nicht abgehärtet werden und die Empfindsamkeit sollte keinesfalls beeinträchtig werden. (Niemand käme auf den Gedanken, einen Penis abzuhärten). Die beste Vorbereitung auf das Stillen ist gute Information, dies beugt sowohl wunden Brustwarzen als auch Milchmangel vor. Am besten besorgen Sie sich möglichst bald ein gutes Stillbuch (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns)). Ein Stillbuch hat den Vorteil, dass Sie in Ruhe lesen können und bei Bedarf auch immer wieder bestimmte Stichpunkte nachschlagen können. Außerdem ist es ratsam, dass Sie sich nach einer Stillberaterin vor Ort umschauen und ein oder mehrere Stillgruppentreffen besuchen. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Außerdem sehen Sie „live" wie ein Baby korrekt angelegt wird. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen können Sie am besten dadurch vorbeugen, dass Sie sich informieren. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Ich wünsche Ihnen eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe vor 3,5 Monaten mein erstes Baby bekommen und hab 8 Wochen vor der Geburt angefangen meine Brust morgens mit kaltem Wasser abzuduschen. Momentan creme ich sie 2mal am Tag mit ner Lotion von Seba ein. Ich hab bis heute noch keine Probleme bzw. Schmerzen gehabt geschweige eine Entzündung. Der Tipp hat sich bei mir ehrlich bewehrt. Schöne Grüsse Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dagmar, ich habe 3 Monate vor der Geburt angefangen, jeden Tag mit einem Tuch für jeweils ca. 2 Minuten die Brustwarzen zu massieren. Schönen Gruß Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meine Brust gar nicht abgehärtet, hatte trotzdem keine wunden Brustwarzen. Entscheidend ist nicht, ob die Brust abgehärtet wird, sondern ob das Kind richtig angelegt wird und die Brustwarze beim Saugen nicht "beschädigt" (Ich hatte Glück, mein Sohn hat von Anfang an sehr warzenfreundlich getrunken). Du kannst also Deine Brust eigentlich erst nach der Geburt schützen, indem Du Dir anfangs beim Anlegen von einer Hebamme oder Stillberaterin zeigen läßt, wie es richtig ist. LG, Sima


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.