lida
Hallo liebes Team, meine Tochter ist heute 15 Wochen alt geworden. Sie isst aus der Flasche meine abgepumpte Muttermilch (sie wollte mit ca. 1,5 Monaten nicht mehr von der Brust essen). Sie isst ca. 100-130 ml pro Malzeit und das nur häppchenweise. Das bedeutet, dass sie ca. 60-70 ml sofort ohne loß zu lassen trinkt und den Rest mit Ach und Krach über die nächste Stunde verteilt. Außerdem ist sie auch sehr unruhig beim Essen. Sie dreht oft den Kopf hin und her und zappelt auch rum. Was könnte der Grund dafür sein? Sind die Essensmengen nicht zu gering und warum sie den Rest nur so zögerlich? Übrigens abends isst sie ganz gut. Vor dem Schlaf massiere ich sie oder bade, das weckt wohl ihren Hunger. Noch einige Infos dazu: - Gewicht meiner Tochter mit 10 Wochen war 5,5 kg (wird nächste Woche bei der U4 noch mal gewogen) - Sie hat auch immer 5-6 nasse Windeln pro Tag - Stulgang ist 1 mal in 1-3 Tagen lg und vielen Dank im Voraus
Kristina Wrede
Liebe lida, mir scheint es, dass deine Tochter nicht so viel auf einmal trinken möchte. Vielleicht wäre es besser, du gibst ihr nur 70 ml, und hörst dann auf, gibst ihr dafür dann lieber häufiger eine Portion? Der kleine Magen ist eher auf häufige kleine Milchmengen eingestellt als auf wenige große Mahlzeiten. Abends trinken die meisten Babys mehr, das hat mit ihrer inneren Unruhe zu tun... Lieben Gruß, Kristina
lida
Hallo Kristina, vielen Dank für die rasche Antwort. Da muss ich noch mal hinterfragen. Wie kann man das Baby beruhigen bezüglich der inneren Unruhe? Und warum zappelt sie manchmal beim essen? Ist die Essmenge (120-140 ml pro Malzeit -> 6 Malzeiten am Tag) für ein 3,5 Monate altes Baby genügend? Mir scheint es etwas wenig zu sein. lg lida
Kristina Wrede
Wenn du dir unsicher bist, mach die WIndel-Wiege-Methode: Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag Wenn das in etwa hinkommt, ist es genug, was sie trinkt! Warum sie zappelt kann ich dir nicht sagen, vielleicht weil gerade der Milchspendereflex nachlässt und sie ungeduldig ist bis der nächste ausgelöst wird... Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu