Zotti
Liebe Biggi, unseren jetzt 19 Monate alten Sohn hatte ich bis vor ca 2 Monaten nur noch zum Einschlafen und Nachts gestillt. Da die Nächte aber immer anstrengender wurden, da er das Stillen ca alle 2 Stunden eingefordert hat, habe ich das nächtliche Stillen dann komplett beendet. Es klappte sofort. Die Nächte wurden viel besser. Da ich selber aber noch nicht ganz abstillen wollte, habe ich auf 1x Stillen tagsüber gewechselt,d.h. in der Regel 1x pro 24 Stunden. Wir hatten da keinen festen Rhythmus mehr, sondern haben es uns einfach gemütlich gemacht, wenn es gerade passte. Mal morgens, mal Nachmittags. Wenige Male passte es auch garnicht auf gemütliche Weise in den Tagesablauf (wir haben noch einen 3 jährigen Sohn). Da war es auch kein Problem, wenn ich mal erst nach 48 Stunden wieder gestillt habe. Der Kleine hat es jedenfalls immer sehr genossen. Er hat vor Freude gelacht uns gequiekt, wenn er merkte, dass Stillzeit war und hat dann ausgiebig auf beiden Seiten getrunken. Bis zur letzten Woche. Das letzte Mal hatte ich Sonntag morgens gestillt. Da ich dann beruflich unterwegs war, konnte ich ihm erst wieder Dienstag abend etwas anbieten. Wie immer freute er sich, lachte, rannte zu mir zur Couch, wo ich schon mit Stillkissen bereit sass, und begann auch zu trinken. Nach etwa einem Schluck zuckte er aber zurück, fing laut an zu weinen und wollte nicht mehr trinken. Nach ein paar Minuten habe ich ihm nochmal die andere Seite angeboten, aber es lief wieder ganz genauso ab. Wir haben es dann gelassen und ich habe es am folgenden Abend und den Abend danach nochmal versucht. Es war aber wieder das Gleiche. Er hat also jedes Mal fröhlich "angedockt" und dann ganz verschreckt zurück gezogen und geweint. Wie als hätte er sich an der Milch verbrannt oder als hätte sie unerwartet schlecht geschmeckt. Ich habe es dann nicht mehr versucht und wir haben die Stillzeit - für mich schweren Herzens- für beendet erklärt. Nun würde mich dennoch wahnsinnig interessieren, was meinen Sohn plötzlich so gestört hat. Der Milchfluss schien mir bis zum Schluss noch ganz normal. Als ich gedrückt habe, kam sofort ein Tropfen aus der Brustwarze. (Wobei ich nicht weiss, ob so ein Test aussagekräftig ist.) Ich habe die Milch auch probiert und hatte nicht den Eindruck, dass sie auffällig schmeckte. Er hat auch sonst normalen Appetit und ist gesund. Haben Sie vielleicht eine Erklärung? Ich kann noch dazu sagen, dass das Stillen die ganzen 19 Monate nie ein Problem war und wir es beide immer sehr genossen haben. 5 Monate hatte ich ausschließlich gestillt, dann mit Einführung der Beikost nach und nach reduziert. An Tag 9 nach unserem letzten richtigen Stillen zeigte er gestern übrigens wieder Interesse durch seine typische Gestik, als er das Stillkissen sah. Ich bin dann aber konsequent geblieben, nachdem wir den Weg jetzt schon so lange eingeschnitten hatten. Für Ihre Antwort vielen Dank!
Liebe Zotti, ich kann dir leider nicht sagen, woran es lag, manche Kinder streiken ganz plötzlich und hören nach Tagen oder Wochen genauso abrupt wieder auf... Vielleicht hat die Milch durch die längere Pause etwas salzig geschmeckt, ich kann es dir nicht sagen. Wenn es für dich in Ordnung ist, dann bleib weiterhin konsequent, du könntest jedoch auch einfach wieder anlegen und schauen, ob du die Stillbeziehung noch etwas aufrechterhalten möchtest. Herzlichen Gruß Biggi