Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wann pendelt sich das ein??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wann pendelt sich das ein??

Sonntagskind84

Beitrag melden

Hallo Biggi, Ich bins mal wieder mit meiner irren linken Brust. Langsam klappt das Stillen bei uns insgesamt ganz gut. Wenn da nicht mein vollkommen abgedrehter Milchspendereflex wäre. Rechts ist er nicht so ausgeprägt, mein Kleiner kommt ganz gut klar. Links allerdings füttere ich das arme Kind mit einem Feuerwehrachlauch. Er verschluckt sich, hustet, ist mega frustiriert und brüllt und mit Beruhigen brauchen wir für eine Mahlzeit links zwei Stunden und Nerven wie Drahtseile. Weder bergauf stillen hat geholfen, noch warten, bis der MSR nachlässt. Ich spritze meterweit Milch in der Gegend herum. Ich traue mich gar nicht aus dem Haus. Vorher ausstreichen ist auch schwierig, denn ich habe ein sehr, sehr ungeduldiges Baby. Zusätzlich zu diesem überbordenden MSR habe ich ja auch Milch für eine ganze Kompanie. Meine Frage an Dich: Kann man davon ausgehen, dass mit abnehmender Milchmenge irgendwann der Milchspendereflex weniger stark kommt? Oder ist das unabhängig und auch bei weniger Milch heißt es "Feuer frei"? Und wie lange dauert es für gewöhnlich in etwa, bis Angebot und Nachfrage zueinander passen? Wir sind noch recht am Anfang unserer Stillbeziehung, mein Sohn ist drei Wochen alt, aber ich habe schon darüber nachgedacht, einseitig abzustillen und nur noch rechts zu füttern, will aber nichts überstürzen, was sich noch von alleine regelt. Ich sag schon mal danke für die Antwort. Nadine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nadine, ja, es ist völlig normal, dass sich die Stillbeziehung noch einspielen muss und das schaffst Du auch! Weitere Möglichkeiten einem starken Milchspendereflex zu begegnen sind: die Häufigkeit der Stillmahlzeiten erhöhen. Dadurch verringert sich die Menge der gestauten Milch Wenn Du die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten vergrößerst verschlimmert sich das Problem noch weiter. nur eine Brust pro Mahlzeit anbieten. Dieser Vorschlag passt nicht zu dem, was üblicherweise gesagt wird. Aber das Ziel ist es die Brust weniger zu stimulieren. Wenn dein Baby quengelt und oft trinken möchte, kann es nötig sein, dass Du ihm mehrere Male dieselbe Brust über einen Zeitraum von zwei bis drei Stunden anbietest, bevor Du die Seite wechselst. Wenn sich die zweite Brust zwischendrin zu voll anfühlt oder spannt, solltest Du gerade so viel Milch ausstreichen, dass Du dich wohl fühlst, um die Milchproduktion nicht zu sehr anzuregen. das Baby stillen, wenn es gerade wach geworden ist. Es wird dann eventuell nicht so stark saugen, wie wenn es richtig wach und hungrig ist. Wenn das Baby weniger intensiv saugt, ist häufig auch der Milchspendereflex weniger stark. verschiedene Stillpositionen ausprobieren (auch das oben beschriebene Berg auf Stillen) das Baby oft aufstoßen lassen. den Gebrauch von künstlichen Saugern und Schnuller vermeiden. Mit dem Schnuller lässt sich ein Baby vielleicht hinhalten, aber es bleibt hungrig. Die Milch wird dann um so mehr mit Macht herausschießen, vor allem je mehr das ausgehungerte Baby kräftig saugen wird. Vermutlich hast du auch nicht zu viel Milch, sondern tatsächlich vor allem einen zu starken Milchspendereflex. Das ist ziemlich lästig, aber du brauchst keine Sorge zu haben, dass dein Baby nicht gut ernährt wird. Es kann evtl. sinnvoll sein, dass du über den Tag verteilt 1-2 Tassen Pfefferminz- oder Salbeitee trinkst, und im Prinzip sollte es sich wirklich nach spätestens 3 Monaten eingependelt haben. Wenn deine Brust zu spannen beginnt, dann biete sie kurz an beim Stillen, aber nur so lange, bis der Druck nachlässt. Danach kannst du wieder zur geplanten Seite wechseln. Oder du streichst die spannende Seite vorsichtig ein wenig aus. Globuli gibt es, aber wir können und dürfen dazu nichts sagen. Frag doch mal deine Hebamme :-) Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter, wenn nicht, melde dich wieder. LLLiebe Grüße Biggi


Pinkdaisy

Beitrag melden

Hey Nadine, Ich kann Dir von mir berichten, da hat es sich leider nie eingestellt. Ich habe 7 Monate gestillt und hatte auch einen extrem starken Milchspendereflex und zuviel Milch. Alles was Biggi beschreibt hab ich probiert. Manchmal ist es wohl leider einfach so. Aber ich kann Dich zumindest etwas beruhigen...je älter das Kind wird, desto besser kommt es damit zurecht. Also durchhalten, es wird besser! Lg Mandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.