isa0302
Hallo! Nachdem ich nun 21 Monate unsere kleine Tochter gestillt habe, habe ich vor ca 2 Wochen das Abstillen eingeleitet. Ich habe sie vorher nur noch zum Einschlafen gestillt (mittags und abends) und nachts 3-5 Mal.Habe angefangen zuerst das Einschlafstillen wegzulassen und dann nach und nach nachts nur 2 mal bzw, 1 mal gestillt. Jetzt habe ich unsere Tochter seit 3 Tagen gar nicht mehr gestillt. Meine Frage, da ich immer sehr viel Milch hatte, muss ich noch aufpassen, dass ich eine Brustentzündung oder einen Milchstau ,... bekomme. Oder hat sich die Milch so schnell eingestellt?? DAnke! mfg sunny
Liebe sunny, wenn das Abstillen langsam von statten geht, sind keine besonderen Maßnahmen notwendig. Abstillen ist ein natürlicher Vorgang. Falls die Brust zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch sollten Sie keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Wenn Sie keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. (mehr) haben, besteht jetzt kein Handlungsbedarf mehr. Ihre Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht“). Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die zum Abstillen eingesetzt werden können. Wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn ist 13 Monate und ich stille ihn zum Einschlafen, d.h. beim Mittagsschlaf, abends und wenn er nachts wach wird (meist 1 - 2 Mal). Ansich stille ich ihn gerne und mein Sohn braucht die Brust einfach zum Einschlafen, nur leider wird der Druck um mich herum immer größer, damit Aufzuhören. Auch mein Kind ...
Hallo liebe Biggi, ich stille unsere Tochter noch Nachts und Morgens, wobei wir das morgendliche stillen auch nicht mehr seid ein paar Tagen machen. Jetzt nur noch nachts so 2-3 mal. Eigentlich macht mir das nächtliche stillen nichts aus. Ich hab meine Periode auch noch nicht bekommen. Wir würden gerne ende des Jahres am 2. Kind "basteln". Unsere ...
Guten Tag liebe Stillberaterinnen, wir haben einen 6 Monate alten Sohn und er ist wirklich unser größter Sonnenschein. Er wird überwiegend gestillt und bekommt verschiedene Breie als Beikost. Nun haben wir erfahren das wir zum 2. Mal Eltern werden (ET ist 25.6.14) Jetzt meine Frage: Wie lange kann ich meinen 1. Sohn dann noch stillen ? In ...
Unsere Tochter wird Ende des Monats ein Jahr alt und ich denke langsam ams Abstillen, nur ist sie noch sehr auf die Brust fixiert. ich bin gerade dabei ihr das nächtliche Trinken abzugewöhnen, da sie teilweise stündlich kam. Zur Zeit trinkt sie früh morgens am 5 Uhr, dann um 10 Uhr zum Kuscheln so um 17 Uhr und abends so um halb 7. Das tagsüber sti ...
Leon ist nun bereits 11 Monate auf der Welt :-) Zum einschlafen möchte er noch immer die Brust, wann und wie kann ich abstillen? Die Flasche will er leider nicht. Auch Tee ist keine alternative für ihn. Ich freue mich auf Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen T. D.
Hallo, bei welchen Erkrankungen muss man abstillen? Habe gelesen bei Scharlach und Mandelentzündung? Stimmt das und bei welchen Erkrankungen noch? Lg :)
guten Abend liebe Biggi, meine Tochter 9 Monate ist noch keine gute Esserin und wurde bis 5,5 Monate voll gestillt. Sie isst aktuell den Mittagsbrei (ca. 100-150 Gramm und möchte danach oft gar keine Muttermilch mehr ), den Abend-Getreide-Obst-Brei mit Wasser und einem Schuss Milch (ca. 150-180 Gramm, Tendenz steigend) und nachmittags nur klein ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 18 Wochen alt und ich stille sie voll. Ab September werde ich für 2 Vormittage die Woche wieder arbeiten gehen. Wie und wann sollte ich langsam beginnen abzustillen, damit es für uns beide nicht zu hektisch wird, bevor es los geht. Kann man gleichzeitig den Mittagsbrei einführen und auf Fütterung mit Flasche ums ...
Hallo, mein Sohn wird Ende August 1 Jahr alt. Tagsüber isst er fleißig Brei und mittlerweile auch teilweise Fingerfood. Dazu gibt es Wasser oder Fencheltee aus der Trinklernflasche. Mehr als 150 ml trinkt er aber über den Tag verteilt nicht. Direkt vorm Schlafen gehen stille ich ihn. Auch nachts verlangt er immer noch zwei bis viermal nach de ...
Liebe Biggi, Vorab danke, dass du mir schon so oft geholfen hast! Ich bin etwas ratlos. Mein Sohn ist mittlerweile 5 1/2 Monate und seit der Geburt (Frühchen) pumpstille ich. Ich habe mir auch fest vorgenommen, das bis min. 6 Monat durchzuziehen. Weil ich schwer krank war, hatte ich immer Schwierigkeiten mit der Milchmenge. Hab also zugefüttert. ...