Hallo liebe Expertinnen, mich würde interessieren, wann der beste Zeitpunkt zum Abpumpen von Muttermilch ist, da ich gestern ziemlich frustriert ca. 50 Minuten lang versucht habe (mit einer Handmilchpumpe) abzupumpen und dabei gerade mal 60 ml herauskamen. Ich hatte allerdings kurz vorher erst gestillt und frage mich nun, ob ich besser möglichst lange nach dem letzten Stillen abwarten sollte, bevor ich abpumpe. Gibt es Möglichkeiten, die Milchmenge zu erhöhen ? Ich trinke schon "literweise" Stilltee, damit ich möglichst lange stillen kann ;) Dann wollte ich noch fragen, ob es stimmt, dass gestillte Kinder oft etwas kräftiger sind, als nicht gestillte Kinder. Ich war heute mit meinem Sohn bei der U4 und er liegt mit Größe und Gewicht leicht über der Normkurve. Der Arzt meinte, dass das bei vollgestillten Kindern ok wäre und der Kleine deshalb nicht zwangsläufig dick wird, ich mache mir aber trotzdem Gedanken, dass ich ihn "überfüttern" könnte und er deshalb später dauerhaft Fett ansetzt. Er hat auch in letzter Zeit ein sehr unregelmäßiges Trinkverhalten, er will teilweise jede Stunde etwas trinken, hört dann aber nach 3 Minuten wieder auf. Außerdem spuckt er in letzter Zeit ziemlich viel, sodass ich kaum noch einschätzen kann, wieviel er wirklich zu sich nimmt. Vielen Dank!!