Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Vollbad in der Stillzeit

Frage: Vollbad in der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, darf ich in der Stillzeit (Tochter ist 18 Wochen alt) ein Vollbad nehmen bei dem die Brustwarzen auch mit Wasser bedeckt sind? Wie lange sollte die max. Badedauer sein? Kann ein evtl. vorhandener Scheiden- oder Darmpilz auf die Brustwarzen übertragen werden? Danke im voraus für deine Antwort. Liebe Grüße, Elke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Elke, selbstverständlich kannst Du auch in der Stillzeit baden oder auch schwimmen gehen. Wie lange Du in der Wanne bleibst, musst Du selbst wissen, doch generell sollten Wannenbäder nicht zu lange dauern, um die Haut nicht übermäßig zu strapazieren und das gilt ja unabhängig davon, ob Du stillst oder nicht. Da es gerade so heiß ist, auch noch etwas zum Schwimmen. Schwimmende Mütter haben nicht mehr Brustentzündungen als nicht schwimmende Mütter. Nach dem Schwimmen solltest Du dich gründlich mit klarem Wasser abduschen (das gilt auch nach einem Bad im Meer oder See). Manche Frauen fetten ihre Brustwarzen vor dem Schwimmen etwas ein (z.B. mit Lansinoh für stillende Mütter oder Purelan), erforderlich ist dies jedoch nicht. Der Chlorgeruch und -geschmack kann bei manchen Kindern dazu führen, dass sie die Brust ablehnen, was dann im ungünstigsten Fall zu einem Milchstau führen kann. Ursächlich dafür ist aber dann nicht das Schwimmen, sondern die Brustverweigerung durch das Kind, der durch das gründliche abspülen vorgebeugt werden kann. Falls das Wasser relativ kalt ist, kann es sinnvoll sein, die Brust nach dem Schwimmen und vor dem Anlegen etwas zu wärmen, um den Milchspendereflex zu fördern. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.