Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, meine Kleine (6 1/2 Monate als) übt zZ sogar noch im Schlaf den Vierfüßlerstand. Was an sich ja ganz lustig wäre :o)) D.h. ich habe keine Chance, sie anders als im Liegen zu stillen - und sie dann auch bei uns im Elternbett weiterschlafen zu lassen. Bei jedem Versuch, sie in ihr Bettchen zu legen - schwups dreht sie sich auf den Bauch und stemmt sich hoch oder geht in Vierfüßlerstand und ist natürlich wieder wach. Das ist für uns ziemlich anstrengend, da - unser Bett nur 1,60m breit ist (bis vor kurzem habe ich sie immer erst gegen morgen zu uns ins Bett geholt) - sie ja doch noch ein kleines Baby ist und mehr Schlaf als wir Erwachsenen braucht, bzw ich kann ja schlecht schon um 20Uhr mit ihr Schlafen gehen!?! Ein Bettgitter läßt sich am Elternbett nicht anbringen, das haben wir schon probiert. Wielange dauern denn solche Phasen im allgemeinen? Ich nehme an, das ist normal, oder? Hast Du vielleicht einen guten Tip für mich? Erschwerend kommt hinzu, daß sie die letzten Tage ein bißchen verschnupft uns seeeehr anhänglich war. Ach, wahrscheinlich mußte ich mich einfach mal wieder 'ausheulen'. :o)) Lieben Dank im Voraus! Ceres01
Liebe Ceres01, ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern, wie lange sie gedauert hat, weiß ich nicht mehr :-). Wie wäre es mit einer zusätzlichen Matratze neben deinem Bett?. Die "Radikallösung" (die hat bei uns geholfen) könnte sein, dass ihr euer Bett abbaut und nur mehr die Matratzen auf den Lattenrosten auf den Boden legt, noch mindestens eine Matratze daneben legt und so eine große Liegefläche mit Platz für alle habt. Probiers mal aus, für uns war das echt klasse, weil unser Kleiner gerne morgens um fünf herum krabbelte und ich so keine Angst haben musste, dass er sich weh tut. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, hat unsere kleine auch gemacht. Wir haben die Matratze unseres BEtts sammt Lattenrost direkt auf den Boden gelegt und ein Gitter gekauft, dass man einfach unter die Matratze klemmen kann, ohne weitere befestigung. Klapt gut und sie kann morgens ganz allein "aussteigen" und schonmal spielen gehne, während wir noch etwas liegenbleiben ;) gruss anna
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben einfach eine Seite vom Gitterbett abgemacht und das Babybett an unserem Bett befestigt. So konnte der Kleine von Geburt an in unserem 1,60 m schmalen Bett schlafen und tut es mit 11 Monaten immernoch. Damit er nicht aus Versehen davonrollt im Schlaf, sichere ich ihn immer mit Rollen, die ich aus unseren Bettdecken bastle. Wenn er sich dann meldet, hüpfe ich ganz schnell ins Schlafzimmer, damit er nicht aus dem Bett fällt. Es war aber noch nie brenzlig. Er sitzt immer ganz brav in den Grenzen, die durch die Deckenrollen entstehen und wartet, bis ich komme. Ich glaube, er weiß schon ganz genau, dass er die Bettkante nicht alleine meistern kann. LG und ein schönes Wochenende Manu
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Danke für die Tips. Aber ich glaube kaum, daß sich mein Mann mit seinen 2m Größe wohl fühlt, wenn er auf dem Boden schläft - der Weg ist doch sehr weit *grins* Ich werde da wohl irgendwie durchmüssen und ich werde es auch schaffen! Bestimmt. (Heute nacht kam die Kleine alle 1-2h zum Stillen - vielleicht kündigt sich ja auch der 1.Zahn an. Bin mal gespannt! :o)) Liebe Grüße Ceres01
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu