Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für Deine Antwort weiter unten (Stillen eines Einjährigen). Du hast mir mal wieder, wie so oft, geholfen. Ich bin wirklich sehr froh, dass es diese Internetseite gibt. Ich würde wirklich sehr gern länger stillende Mütter kennen lernen. Gerade heute bin ich mal wieder so blöde angesprochen worden, als ich gesagt habe, dass ich den Kleinen noch stille. Als ich nach hause kam, war ich richtig deprimiert. Hinzu kommt, dass es wirklich keine Mutter in meinem Bekanntenkreis gibt, die noch stillt. Die meisten haben schon längst abgestillt oder gar nicht erst damit angefangen. Da muss ich mir ständig Abstilltipps anhören (die ich gar nicht hören will, da ich noch weiter stillen möchte). Ich habe so viele Mütter kennengelernt, die gar nicht erst stillen wollten. Das habe ich akzeptiert - aber leider ist die Akzeptanz, dass ich eben länger stillen möchte, nicht so groß. Das nervt einfach. Und selbst mein Kinderarzt, den ich eigentlich für ziemlich fähig halte, meint doch tatsächlich "ich solle doch langsam mal abstillen". Und dabei möchte ich doch im Idealfall, dass mein Kleiner das irgendwann ganz von alleine bestimmt. Oje, jetzt habe ich mich aber so richtig ausgejammert. Hier ist aber meine PLZ für die LLL-Stillberaterin: 52064 Aachen. Noch einmal vielen vielen Dank. Es grüßt Dich ganz herzlich Rubi
Liebe Rubi, um es einmal krass auszudrücken: Deine Umgebung hat keine Ahnung. Die WHO empfiehlt ausdrücklich für ALLE Kinder eine Stillzeit von bis zu zwei Jahren und darüber hinaus. Die Ernährungsempfehlungen der WHO sind (in englisch) nachzulesen unter www.who.int/chd/publications/newslet/diaglog/9/feeding_young_children.htm . Es steht in der Innocenti Deklaration ausdrücklich, dass diese Empfehlungen für alle Kinder und nicht nur für Kinder in Drittweltländern Anwendung finden. Die amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) empfiehlt ebenfalls eine mindestens einjährige Stillzeit für alle Kinder und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Vielleicht noch als erstaunliche Feststellung: In älteren Schriften aus Österreich findet sich der Spruch "drei Karfreitag soll das Kind ziehen", was ebenfalls auf eine mindestens zweijährige Stillzeit hinaus läuft. Wenn das längere Stillen tatsächlich negativ wäre, würden kaum renommierte Organisationen wie WHO und AAP dazu raten. Wende dich doch einmal an Frau ALBACH Martina, Tel.: 0221 6640020, sie lann dir sagen, wer die nächste Beraterin für dich ist. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Rubi, Alleine bist Du in Aachen schon mal nicht: ich wohne auch in Aachen, und mein kleiner Mann wird auch noch gestillt, obwohl er schon 2 jahre alt ist. Ich kriege es einfach nicht hin ihn abzustillen, aber ich sehe im Moment auch keine Notwendigkeit. Wenn Du magst, kannst Du mir ja mal mailen (e-mail Adresse ist hinterlegt) Beste Gruesse von Krista
Mitglied inaktiv
Ja klar wird es empfohlen, so lange zu stillen. Aber manchmal ist es ganz schön schwer, sich gegen die Umwelt durchzusetzen....vor allem, wenn man zu hören bekommt, dass man (wegen des Langzeitstillens) ja eine Rabenmutter ist *seufz* Meine Maus ist 14 Monate jung und ich geniesse das Stillen mit ihr total....und ihre beiden Geschwister sind nichtmal eifersüchtig oder sonstwas, das Stillen gehört einfach dazu. *lach* und ist es nicht einfach schön, wenn die kleinen Mäuse, die ja jetzt schon sooooooo viel können, angetapst kommen, die Pulli hochschieben und einen schon ganz glücklich angucken??? Ich komme zwar nicht aus Aachen sondern aus dem Ruhrgebiet, aber vielleicht hast Du ja trotzdem Lust auf einen Mail-Kontakt...meine Addy ist hinterlegt. Liebe Grüße Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!