Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Viele Fragen...........

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Viele Fragen...........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, ich habe ein paar Fragen an Sie und würde mich freuen wenn Sie sie mir beantworten können. Meine Tochter ist vor knapp 4 Wochen geboren und wird voll gestillt.Ich bin noch ziemlich unsicher, da ich meine erste Tochter nur eine Woche stillen konnte (wegen Antibiotikum). Meine Frage ist zum Beispiel ob es immer ein Zeichen ist, das der Magen voll ist wenn das Baby spuckt. Luna hat die ersten 3 Wochen nie gespuckt und fängt jetzt auf einmal an manchmal sogar öfter am Tag zu spucken und hat dann aber immernoch Hunger. Vielleicht sollte ich noch ganz kurz erwähnen, das sie im Krankenhaus leichte Gelbsucht hatte und einen Tag unter die Lampe mußte.......... Desweiteren braucht sie manchmal noch ziemlich lange zum trinken. Manchmal ist sie in 25 min. fertig und manchmal trinkt sie an beiden Brüsten zweimal und dann brauchen wir mit aufstoßen und wickeln eine Stunde. Es kommt auch fast jeden Tag einmal vor, das sie beide Brüste trinkt, dann einschläft und ich sie mit nichts wach bekommt und so nach einer halben bis dreiviertel Stunde wacht sie auf und hat wieder total den Hunger. Da weiß ich dann nicht ob ich ihr was geben soll und vorallem, wie ich so Situationen vermeiden kann, denn mich schlaucht das unheimlich. Luna trinkt alle 3-4 Std. und hält manchmal sogar 5 Std. durch........ Meine letztes Problem sind die Nächte. Jede Nacht brauchen wir 2-3 Std. bis das Fräulein wieder schläft. Sie ist meißtens nach einer halben bis dreiviertel Std. fertig mit trinken, liegt aber dann wach im Bett und ist dauernd am meckern und will dann auch manchmal den Schnulli nicht, den sie sonst eigentlich super gut nimmt. Eine Nacht hat sie mich sogar 4,5 Std. auf Trab gehalten. Jede Nacht ist dasselbe Theater und so langsam schlafe ich schon beim Abendessen ein. Bitte helfen sie mir, sonst muß ich mir leider die Roche-Kugel geben........... Vielen dank und liebe Grüße, Sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, na, die Kugel geben wird wohl nicht nötig werden. Dass ein so kleines Baby noch sehr unregelmäßig trinkt und sehr unregelmäßige Schlaf- und Wachphasen hat, ist normal. Durch diese Erklärung wird das Verhalten zwar für die Mutter nicht weniger anstrengend, aber weniger beängstigend. Da es eine Weile dauern kann, ehe ein Baby den Unterschied zwischen Tag und Nacht erfasst hat, ist es wichtig, dass Eltern sich diese Zeiten möglichst einfach machen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie das Baby in ihrer unmittelbaren Nähe schlafen lassen, damit Sie nachts nicht aufstehen müssen. Damit ein Kind lernt, dass wir Erwachsenen einen Unterschied zwischen Tag und Nacht machen und (meistens) der Meinung sind, dass die Nacht zum Schlafen da ist, können Sie etwas behutsam unterstützen, indem Sie sich beim nächtlichen Stillen möglichst ruhig verhalten (kein Licht anmachen, allenfalls eine kleines Nachtlicht, nur Wickeln, wenn unbedingt notwendig, keine „Gespräche, sondern nur beruhigendes Murmeln). Auf diese Weise merkt das Kind „Tag = mehr „Action", Nacht = ruhiger Ablauf". Es heißt nicht automatisch, dass das Kind satt ist oder der Magen voll, wenn das Baby spuckt. Ein Baby kann beim Trinken viel Luft schlucken und wenn diese Luftblase wieder nach oben kommt, nimmt sie unter Umständen die darüberliegende Milch mit nach oben. Dann hat das Kind einen leeren Magen und selbstverständlich Hunger und sollte auch wieder trinken dürfen. Ohnehin gibt es keinen Grund irgendwelche Mindestabstände einzuhalten. Wenn das Baby nach einer Stunde wieder hungrig ist, dann darf es auch nach einer Stunde wieder trinken. Ich denke, dass es Ihnen sehr gut tun würde, wenn Sie mit Ihrem Baby gemeinsam einmal zu einem Stillgruppentreffen gehen könnten. Dort können Sie sich mit anderen Müttern austauschen und viele Ihrer Unsicherheiten abbauen. Gleichzeitig haben Sie eine kompetente Ansprechpartnerin, die sich anschauen kann, wie Ihr Kind an der Brust trinkt und wie Sie das Luftschlucken möglichst weit verringern können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Lassen Sie sich und Ihrem Baby jetzt wirklich Zeit. Das Kleiner wird von alleine größer und reifer werden und dann wird das Leben auch wieder „planbarer" und die Nächte ruhiger. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.