Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Viele Fragen zum Stillen!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Viele Fragen zum Stillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie habe ich keine Ahnung vom Stillen. Ich habe gehört das man bis zum 1/2 Jahr stillen sollte. Jetzt habe ich im Babywalz Katalog gesehen das man die Muttermilch einfach einfrieren kann! Ist das denn gut? Für mich wäre das gut da ich nicht so lange stillen kann wegen Beruf. Ich habe BH Größe 80 B. Wie groß sollte der Still- BH fürs Krankenhaus sein? Brauchen Babys dann nur Muttermilch um satt zu werden oder muss man zufüttern? (hört sich komisch an) Brauche ich für den Anfang dann Fläschchen oder nicht? Liebe Grüße Sili


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sili, Es gibt keine Zeitdauer, die Sie stillen müssen oder sollen. Letztlich muss jede Frau selbst entscheiden, wie lange sie ihr Kind stillen will. In jedem Fall ist jeder Tropfen Muttermilch, den ein Kind bekommt kostbar und wertvoll für das Kind. Es ist möglich, Milch für ein gestilltes Kind abzupumpen und das Kind einem Babysitter anzuvertrauen. Doch es ist fast immer möglich ein Stillbaby überall hin mitzunehmen. Stillen verleiht eine ungeheure Flexibilität und Mobilität. Sie sind zusammen mit Ihren Kind unabhängig. Selbstverständlich ist es auch möglich Muttermilch einzufrieren. Auch die Wiederaufnahme der Berufstätigkeit ist kein Grund zum Abstillen. Stillen und Berufstätigkeit lassen sich durchaus kombinieren. Wenn Ihr einziger Grund für eine kurze Stillzeit die Wiederaufnahme der Berufstätigkeit ist, dann muss es nicht unbedingt sein. Es gibt auch nicht nur die „Alles oder Nichts"-Regel, es kann auch zum Teil weiter gestillt werden. Die Ausgabe 2/2000 (März) des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" (die deutschsprachige Zeitschrift der La Leche Liga) beschäftigt sich unter dem Titel „Beruf und Berufung" mit dem Thema Stillen und Berufstätigkeit. Neben praktischen Tipps (Abpumpen, Aufbewahren von Muttermilch usw.) finden Sie in diesem Heft auch Erfahrungsberichte. Vielleicht ist der Inhalt dieses Heftes auch interessant für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Still-shop auf dieser Seite) bezogen werden. Von der Natur ist vorgesehen, dass ein Baby in etwa den ersten sechs Monaten nichts anderes als Muttermilch erhält. Deshalb brauchen Sie normalerweise auch keine Flaschen und auch keine Extra-Nahrung. Am besten Informieren Sie sich einmal gründlich über das Stillen. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ich würde vor der Geburt höchstens einen Still-BH kaufen. am besten gehen Sie in der nächsten Zeit einmal in Ruhe in ein Fachgeschäft (oder mehrere) und lassen sch alle Modelle vorführen, die es dort so gibt. Schauen Sie sich die Modelle an und probieren Sie sie vielleicht auch an. Dann können Sie sich in Ruhe überlegen, welches Modell Ihnen zusagen würde und kurz vor dem errechneten Termin EINEN Still-BH kaufen, der noch etwas größer ist als Ihre Brust zu dem Zeitpunkt sein wird. Weitere BHs würde ich erst nach der Geburt kaufen. Übrigens müssen es keine Still-BHs sein, ich kenne viele Mütter, die während der gesamten Stillzeit nie einen Still-BH getragen haben und gerade im Wochenbett fühlen sich viele Frauen mit einem bequemen Bustier wohler. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nun sind wir hier also zwei silis, bist du schon länger bei rub? hab in den foren das pw unter sili...also wie wärs wenn du eine 1 an deinen namen hängst? nur so zur unterscheidung von uns beiden? liebe grüsse von sili zu sili


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.