Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Verstopfte Milchausgänge

Frage: Verstopfte Milchausgänge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich hatte letzte Woche einen sehr unangenehmen Milchstau mit zwei Tagen Schüttelfrost und Gliederschmerzen. Ich habe mein Baby ständig mit dem Kinn in Richtung des Staus (Akrobatik! ;-) angelegt und mich gewundert, warum es nicht besser wird und warum das Baby noch Hunger hat... erst am zweiten Abend habe ich an der Mamille einen kleinen weißen Pfropf entdeckt; mit einer sauberen Nadel konnte ich ein kleines weißes "Steinchen" entfernen und danach floss die Milch wieder normal. Es war wohl ein Milchgang verstopft. Über die Suche in diesem Forum habe ich nun in deinen früher gegebenen Antworten gelesen, dass Vitamin C helfen soll, und außerdem Lecithin. Wo gibt es denn Lecithin? Muss ich in die Apotheke gehen? Ins Reformhaus? Heute Abend merke ich schon wieder Schmerzen an der linken Brust und habe auch direkt wieder ein kleines Steinchen entfernen müssen. Ich hoffe jetzt sehr, dass es nicht mehr so schlimm wird wie letztes Mal… wir haben morgen Taufe, da hab' ich viel zu tun und kann mich wenig ausruhen. Langsam bekomme ich Angst, dass das mit den verstopften Milchgängen und dem dazukommenden Milchstau ein Dauerzustand wird; ich fühlte mich neulich so richtig krank und habe seitdem Angst davor (auch wenn das jetzt sehr nach Jammern klingt). Dabei will ich doch ein halbes Jahr voll Stillen und nicht jetzt schon aufhören… und bis jetzt hatte ja auch alles gut geklappt… Kannst du mir einen Tipp geben, bzw. mir Mut machen? Vielen Dank und liebe Grüße! Nicole mit Maike (*31.12.2005)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nicole, versuche heute auf alle Fälle, dass Du Hilfe bekommst und dir einfach Ruhe GÖNNST, denn es hilft keinem, wenn Du morgen mit Fieber im Bett liegst. Schicke gleich jemanden in die Apotheke und lass dir das flüssige Lecithin besorgen, vielen Frauen hilft es schnell und das Vitamin C auch. Achte auch in den nächsten Tagen ganz verstärkt auf die Stelle, so kannst Du sofort reagieren. Außerdem solltest Du dein Kind möglichst wieder zuerst an der Seite trinken lassen, auch wenn es akrobatisch aussieht. Ich hoffe, es klappt so und wünsche dir einen wunderschönen besonderen Tag ! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.