Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

verstehe mein kind nicht

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: verstehe mein kind nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau welter, mein baby ist 16 wochen alt, ich stille nach bedarf. d.h. ich versuche es. ich weiß einfach nicht, wann sie hunger hat und wann sie einfach nur jammern will. ich komme überhaupt nicht zurecht. milch habe ich genug. ich lege das baby manchmal stündlich an, da trinkt sie dann fünf minuten, meist weniger, dann ist schluß. nach einer stunde das gleiche wieder. oft geht das den ganzen vormittag so. abends auch, aber das ist wohl das clusterfeeding. aber tagsüber kommen wir auf keinen grünen zweig. oft meine ich, ob es vielleicht einfach nur durst ist, wenn sie so kurz trinkt. sie kann ja da gar keine nahrhafte, reichhaltige hintermilch abkriegen. sie nimmt aber gut zu, wächst gut, ist fit und lustig. kann eine brust eigentlich ganz leer werden? wenn doch die meiste milch während des stillens gebildet wird, kann die brust doch nie leer werden. es kommt ja gleich neue nach. ist es auch okay, wenn ich immer nur eine brust gebe. und beim nächsten anlegen die andere. so geht das nämlich ganz gut. sie schläft oft auch ein beim trinken. dann laß ich sie weiterschlafen, sie hat dann aber sehr schnell wieder hunger. an manchen tagen finden wir einen tollen rhytmus. sie steht jeden tag um sieben uhr auf, trinkt kräftig und viel, dann kommen nochmal so 4-5 mahlzeiten tagsüber, und dann die abendmahlzeit vor dem zubettgehen um 20.00 uhr. dieser rhytmus klappt manchmal. aber selten. zumindest die früh und abendmahlzeiten und das schlafengehen klappt gut. ansonsten haben wir meist chaos. wie kommen wir davon weg? ich will ihr ja nicht schaden. es stört mich auch nicht, sie häufig zu stillen, aber irgendein rhytmus tut ihr bestimmt auch gut. sie braucht ihren geregelten ablauf, das merke ich jetzt schon. ist etwas anders, wird sie schnell unruhig, abends meistens. sie ist sehr sensibel.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melli, fangen wir mit dem einfachsten Teil der Frage an: Nein, die Brust einer stillenden Frau ist nie wirklich „leer", genau so wenig wie Sie Ihren Mund „leer" spucken können. Es ist absolut normal, dass sich das Verhalten eines Babys immer wieder verändert. Das ist so ziemlich das einzige, worauf wir uns im Zusammenleben mit Kindern verlassen können: Es ändert sich ständig etwas und ein verlässlicher „Rhythmus" ist nur bei sehr wenigen Kindern zu erwarten, im ersten Jahr sowieso nicht. Es ist auch nicht so, dass ein Kind zwingend einen „Rhythmus" braucht. Oft sind es eher die Erwachsenen, die nicht damit zurecht kommen, dass das bisher deutlich planbarere und überschaubare Leben aus den Fugen geraten ist. Dann sind die Mütter/Eltern unruhig und das überträgt sich auf das Kind. Es ist dann also nicht das Kind, das durch einen „chaotischen" Tagesablauf unruhig wird, sondern das Kind reagiert auf die Beunruhigung der Eltern. Wenn Sie gut damit zurecht kommen, dass Ihr Baby bei jedem Stillen nur an einer Seite trinkt und das Kind dabei gut gedeiht, dann ist das doch prima. Nirgends steht geschrieben, dass Sie zwingend immer und unter allen Umständen an beiden Seiten anlegen müssen. Lassen Sie sich ruhig von Ihrem Kind leiten und im Laufe der Zeit werden Sie seine Signale immer besser deuten können. Wie wäre es, wenn Sie einmal ein Stilltreffen besuchen würden? Dort lernen Sie andere Mütter kennen und es hilft ungemein, wenn frau erlebt, dass sie keineswegs die einzige Frau ist, die im Zusammenleben mit ihrem Kind immer wieder unsicher ist. Der Austausch mit den anderen Müttern kann extrem gut tun. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melli, ich glaube, du verstehst dein Kind doch sehr gut! Du schreibst ganz oft, dass du mit versch. Dingen klarkommst - also mach es so! Ich finde, die Sache mit dem Rhythmus wird übertrieben, wichtiger ist es, Reizüberflutung zu vermeiden! Wenn sie nur 5min braucht und nur eine Seite, dann soll es eben so sein! Lass dein Kind den Rhythmus bestimmen, er wechselt eh noch oft. (Im Winter wird es ja auch später hell usw.) Und wenn du meinst, auf keinen grünen Zweig zu kommen - was soll´s?! Das geht auch vorbei...In ein paar Jahren schimpfen sie dich "blöde Mama", wenn du ihnen die Schokolade verweigerst;-) Also genieß es und lass den Haushalt oder was auch immer liegen. Meine (unqualifizierte) Erfahrung ist: die Brust ist nie leer zu kriegen! Mein Kleiner macht in der Mittagspause teilweise "Dauerziehungen" von bis zu 2 STd: trinkt zwei Züge, schläft 2 (Atem)züge, trinkt zwei Züge... Und wehe, ich versuche aufzustehen... Meist schlafe ich dann dabei mit ein. Ich glaube, ein geregelter ABlauf wird sich erst einstellen, wenn sie nicht mehr so schnell und in solchen Schüben wächst. Und im Sommer wird sie eh viel Durst haben und nur "Dünnes" wollen. Viel Gelassenheit Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo chris, vielen dank für die aufmunternden worte. heute ist mal wieder ein guter tag. sie ist heute richtig gut drauf, wir kommen prima klar. ich denke, ich mache mich wohl zu sehr verrückt. du hast schon recht, ich sollte mich von ihr leiten lassen. momentan ist sie der "chef", was die sache mit dem essen angeht. (später bin´s ich) also danke nochmal, mach´s gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie wärs wenn du in den stillpausen einen spaziergang unternimmst? so wird dein kind vielleicht einschlafen und beim nächsten trinken ordentlicher zuschlagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.