Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe mich schon mal an dich gewandt zum Thema Beikost und habe auch wertvolle Tipps erhalten. Nun zur Situation: Mein Sohn (6,5 Mon.) bekommt jetzt mittags Pastinake+Kartoffel und seit ein paar Tagen abends ein paar Löffel Brei mit Birne. Er hat nach wie vor (seit Beginn der Beikost) Probleme mit der Verdauung. Ich habe die Sachen Schritt für Schritt eingeführt. Der Stuhlgang ist sehr fest und er muss richtig "drücken" dafür, hat meistens alle 2 Tage, manchmal jeden Tag aber nur wenig. Ist dies bei der Umstellung normal und kann ich ihm irgendwie helfen? Ich massiere ihm regelmäßig den Bauch mit Fenchel-Kümmel Öl und mache auch einige "Handgriffe" aus der Babymassage für den Bauch. Das unterstützt ihn zwar ab und an, aber es wird nicht besser. Die Nahrungsmittel sind doch eigentlich schon die verträglichsten (Pastinake, Birne, Hafer..). Ich stille ihn ansonsten noch 4-5 in 24 St. Jemand hat mir empfohlen, Milchzucker in die Nahrung zu geben, ist das sinnvoll/empfehlenswert? Vielen Dank schon mal, Lotte
? Liebe Lotte, Milchzucker hat abführende Wirkung, verursacht aber auch Blähungen und deshalb wäre ich hier sehr vorsichtig. Wenn der Stuhl sehr fest ist, kann das auch daran liegen, dass das Kind zu wenig Flüssigeit bekommt. Probier doch mal, dein Kind häufiger anzulegen und ihm zu den Beikostmahlzeiten mehr zu trinken anzubieten, oft löst das das Problem recht einfach. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis