Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Vegan und Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Vegan und Stillen

jenka86

Beitrag melden

Hallo, vorab: ich bin seit 12 Jahren Vegetarierin und habe eine fast 5 Monate alte Tochter die ich voll stille. Ich ernähre mich gesund und ausgewogen. Nun ist es so, dass ich auf vegane Ernährung umsteigen möchte. Ich achte natürlich weiter darauf, dass ich alle wichtigen Nährstoffe zu mir nehme. Da man ja bei veganer Ernährung doch das B12 supplementieren sollte, frage ich mich ob meine Tochter durch das stillen genug davon bekommt? Ich möchte auf keinen Fall, das meine Tochter irgendwelche Mangelerscheinungen oder sonst etwas bekommt. Oder ist es so, da ich ja vor kurzem noch Milchprodukte zu mir genommen habe, der Speicher von B12 noch etwas länger voll ist? Wie verläuft es sich mit der Beikost? Brauchen Babys unbedingt Fleisch? Ich habe so vieles gelesen. Mal heißt es, das wenn Babys ausgewogen ernährt werden (eisenreich), kein Fleisch benötigt wird. Letztens flog mir ein Newsletter von einer ganz bekannten Firma die Babynahrung herstellt entgegen, das Fleisch unverzichtbar ist. Wenn Babys Fleisch brauchen, frage ich mich wie viel müsste es denn sein? Würde einmal die Woche reichen, wenn z.B. der Papa zu Hause ist? In veganen Ratgebern ließt man, das man Babys/Kleinkinder auch vegan ernähren könnte. Es muss natürlich ausgewogen und vitaminreich und natürlich abwechslungsreich sein. Aber ich denke, das sollte es bei jeder Ernährung, egal ob mit Fleisch, Milchprodukten oder ohne. Wie sehen sie das? Wie geschrieben, möchte ich nicht das meine Tochter irgendeinen Mangel hat. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe jenka86, zur Beantwortung deiner Frage zitiere ich dir etwas, das beim VEBU zu finden ist: „Bei einer veganen Lebensweise bedarf es besonders in der Schwangerschaft einer sorgfältigen Planung, um dem veränderten Energie- und Nährstoffbedarf gerecht zu werden“, sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. „Eine vegane Ernährung ist aber grundsätzlich möglich.“ Ähnliches formuliert die American Dietetic Association (ADA), indem sie feststellt: „Gut geplante vegane und andere Arten der vegetarischen Ernährungsweise sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, früher und späterer Kindheit und Pubertät.“ Grundsätzlich ist also auch in der Stillzeit vegane Ernährung möglich, und wenn du genügend Vitaminreserven hast, bekommt sie auch noch genug ab. Ob und wie genau das bei dir der Fall ist, kann vermutlich nur eine Blutuntersuchung mit klarer Deutlichkeit zeigen. Oder die Blutuntersuchung bei deinem Kind... Bei VEBU (und den halte ich für die zuverlässigste Quelle in diesen Fragen) findet sich auch ein Hinweis bezüglich auf vegane Beikost, unter http://www.vebu.de/gesundheit/saeuglingekleinkinder Vor einigen Jahren, als vegane Ernährung noch als extrem und unsinnig galt, wurde meist streng davor gewarnt, Säuglinge vegan zu ernähren. Heute wird das nicht mehr pauschal verurteilt, jedoch ist und bleibt es wichtig, die Vitamin B12-Versorgung im Auge zu behalten. Bevor ein starker Mangel auftritt, zeigt der Mensch Symptome: Schlappheit, häufiges Kranksein, oder extreme Blässe und "Mickerigkeit" (das werfen Fleischesser den Veganern ja gern vor). Wenn du dein Kind aufmerksam beobachtest, und der Arzt bei den Routineuntersuchungen nichts bemängelt, kannst du sicher auch dein Kind ohne Fleisch gesund ernähren. Natürlich spricht aber auch nichts dagegen, wenn es gemeinsam mit dem Papa ab und zu etwas Fleisch bekommt. Solange du sie stillst, sind Milchprodukte von anderer Milchquelle absolut überflüssig Lieben Gruß, Kristina


jenka86

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Sie hat mir sehr geholfen und mich beruhigt :) Liebe Grüße Jenka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.