Jume
Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 5 Monate alt und wird Zwiemilch ernährt. Ich habe von Anfang an Pre-Milch zugefüttert, da meine Milch nicht ausgereicht hat. Das habe ich in der Zwischenzeit akzeptiert und muss auch nicht Thema dieser Unterhaltung werden. Mein Problem ist Folgendes: Innerhalb der letzten 5 Wochen habe ich nun die zweite Brustentzündung und nehme Antibiotika. Außerdem habe ich nun ständig Milchstaus. Ich bin vollkommen aus der Bahn geworfen und weiß nicht woher das nun kommt. Habe keine großen Pausen zwischen dem Stillen etc. Ich habe viel im Internet recherchiert und meine einen Vasospasmus zu haben, da ich nun öfter ein Stechen in den Brüsten und manchmal weisse Brustwarzen habe. Kann das mit den Milchstaus zusammenhängen?Was kann ich dagegen tun? Ich wollte zusätzlich bald abstillen (hatte eh nur vor 6 Monaten zu Stillen). Wire soll das nun gehen, wenn ich ständig, ohne mir ersichtlichen Grund, Milchstaus und Knoten bekomme? Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung!!
Liebe Jume, normalerweise würde ich auf eine Soorinfektion tippen, gerade weil du ein Antibiotikum nehmen musstest. Zusätzlich solltest Du einmal den Gynäkologen nachsehen lassen, wenn er einen Soor ausschließt, würde doch ein Gefäßkrampf in Frage kommen. Bei einem echten Raynaud Syndrom gibt es medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, die auch in der Stillzeit möglich sind. Schau mal: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/schmerz/article/830590/schmerzen-stillen-mastitis-gefaessproblem.html Ob eine Magnesiumeinnahme sinnvoll ist, solltest Du mit dem Arzt besprechen. Wenn du dann abstillst, solltest du sehr auf deine Brust achten. Am besten wäre es, wenn du pro Woche etwa eine Stillmahlzeit ersetzen würdest, so haben das Baby und auch deine Brust Zeit für die Umstellung. Sobald die Brust spannt, solltest du etwas Milch abpumpen oder ausstreichen, um einen Stau zu vermeiden, außerdem kannst du deinen Salzkonsum einschränken und evtl. auch eine Tasse Salbeitee (aber erst, wenn du endgültig ganz abstillen möchtest!) trinken. Lieben Gruß Biggi
Jume
Liebe Biggi, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Aber kann ein Soor denn zu ständigem Milchstau führen? LG
Ausschließen würde ich es nicht.... Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu