Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

unterernährung durch stillen ???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: unterernährung durch stillen ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi ! Dieser Tage hast Du mir geraten mit meiner Tochter zum Kinderarzt zu gehen, weil es nicht immer das Zahnen sein muß. Du hattest recht, es war oder ist ein Infekt von einem Virus, weil sie auch noch Durchfall hat, und jetzt einen Ausschlag vom 3Tages Fieber. Leider - oder auch nicht - hat der KIA ihr nichts verschrieben, da muß sie alleine durch. Das ist zwar nicht ganz nachvollziehbar für mich, aber noch immer nicht mein größtes Problem. Dies ist nämlich folgendes: Der KIA sagte mir, als er nach der Nahrung fragte, daß ich meine Tochter unterernähre, wenn ich sie noch sooft stille und ihr sowenig zu essen gebe. Ein Kind in diesem Alter, wird am 15.7. 11 Monate alt, sollte schon langsam alles mitessen. Ich bin wie vor den Kopf gestoßen, habe es doch nur gut gemeint, außerdem finde ich, dass sie mit 8 kg bei einem Geb.Gewicht von 2.790 g nicht so schlecht dasteht. Julia bekommt in der Früh und vorm. brust. Mittags Gemüsebrei , mal mit Kartoffelpürre, mal nur Gemüse. Fleisch hat sie leider bis jetzt verweigert. Am frühen nachm. gibts nochmal Brust, dann Obst gekocht und pürriert am späten nachm. Brust und Abends ein Fläschchen mit Reisschleim oder Köllnflocken oder Hirseflocken oder Dinkelflocken, alles mit abgepumpter MM und Obst zubereitet. In der Nacht stille ich sie ca. 2 mal. Ist das wirklich zu wenig festes ??? Mach ich alles falsch ??? Auch meine Mutter meinte heut, sie habe noch nie ein Kind gesehen, was mit diesem Alter sooo wenig ißt. Ich muß zugeben, die Mengen an festem siend nicht gerade groß - so ißt sie Mittags meist nur ein 1/2 Gläschen (meist koche ich eh selber) aber wenn sie dann nicht mehr will, ich kann und will sie nicht zwingen. Wie soll ich weitertmachen ??? Wie kann ich sie dazubringen, mehr festes zu essen ??? Ich probiere schon jeden Tag, wenn wir essen, ob sie etwas mitmag, aber sie dreht dann immer den Kopf weg, und fängt nach dem 4 -5 Versuch zu jammern an, dann lasse ich das ! Jetzt, wo sie den Durchfall hat, bin ich froh, dass sie wenigstens an der brust trinkt. Tut mir leid, ist sehr lange geworden, aber bin echt verwirrt, will doch nur das Beste. DANKE für Deine Hilfe und liebe Grüße Renate


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Renate, es gibt eine Faustregel nach der ein Kind mit etwa einem halben Jahr sein Geburtsgewicht verdoppelt haben soll und mit etwa einem Jahr verdreifacht. Das kommt bei deiner Tochter ja hin und es ist ja nicht so, dass Du ihr das Essen vorenthältst und sie hungern lässt. Ein Kind zum Essen zwingen zu wollen ist absolut nicht empfehlenswert. Solange Gewicht und Größe zueinanderpassen, das Kind wächst und gedeiht und sich altersgerecht entwickelt dürfte alles in Ordnung sein und es gibt keinen Anlass zur Sorge und schon gar nicht dazu, das Kind zum Essen zu drängen. Vielleicht holst Du dir einfach mal eine zweite ärztliche Meinung ein, die dich (hoffentlich) beruhigen wird. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Renate, zu den meisten Deiner Worten kann ich nichts schreiben, ausser: ich kenne viele Kinder, die im Alter Deines Kindes nicht mehr essen von der Menge. Meine Tochter ist 9,5 Monate alt, ich biete ihr laufend, oft und freundlich Beikost an, soviel sie nimmt, immer wieder, aber viel nimmt sie nicht. vielleicht beruhigt Dich das, denn unser KA fand das nicht besorgniserregend. lg doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo renate, neele ist heute 10 Monate und wiegt 7,9 kg !!! Sie bekommt überwiegend Brust und wenn wir essen und sie will gerade was haben dann bekommt sie was von uns ab, keinen Brei kein garnichts sonst. neele geht es super, sie entwickelt sich normal, das wäre ein Anzeichen dass sie unterernährt ist nicht die Waage !!! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Renate! Uns geht es aehnlich. Anna Paulina wird morgen 1 Jahr alt. Manchmal isst sie schon ganz zufriedenstellend. Manchmal isst sie fast gar nichts. Sie wiegt ca. 8,5 kg (Geburtsgewicht 3,13 kg). Ich weiss eben gar nicht genau, wieviel sie wiegt, weil ich vor 5 Monaten letztes Mal beim Arzt war und der naechste Termin erst im Herbst wieder faellig ist. Ich habe beschlossen, mich nicht von Waagen oder sonstwas tyrannisieren zu lassen. Sie hat mit 11 Monaten zu gehen begonnen und wir spielen jetzt schon fangen. Auch sonst geht es ihr praechtig, und sie ist ein sehr aktives Baby. Ich bin sehr froh, dass sie noch haeufig an der Brust trinkt, dann weiss ich, dass sie wenigstens was zu sich nimmt. Uebrigens: Ich war ein Flaschenkind und habe laut Aussagen meiner Mutter auch gaaanz wenig gegessen. Hoffe, dass hilft Dir ein wenig. Ausserdem denke ich mir immer, dass ein Kind sicher nicht den Trieb und Instinkt hat, am vollen Tisch zu verhungern. Liebe Gruesse und alles Gute! Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Renate, was du so schreibst, kommt mir auch bekannt vor. Meine Tochter hat heute zum ersten Mal ein Gläschen (190g) ganz gegessen. Annina wurde vor 2 Wochen ein Jahr alt, 9 Monate wurde sie voll gestillt. Wir sind jetzt bei zwei Beikost-Mahlzeiten angelangt, abends ißt sie Hirse-, oder Haferbrei mit Obst. Ich persönlich habe mich über meine Kinderärztin bei der U6 geärgert, die es so hingestellt hat, dass Annina schon mehr essen würde, wenn sich die Mutter vom Stilen lösen könnte. *grrrr* Als würde ich meinem Kind die Beikost verweigern! Es gibt übrigens Tage, da möchte meine kleine nur gestillt werden, auch in Ordnung. Da fällt mir noch was ein: ich habe auch immer selbst gekocht, da hat Annina auch gaaaaanz wenig gegessen, seit ich Demeter- Gläschen kaufe, isst sie richtig gut (undankbarer Fratz*ggg*). Sorry, etwas wirres Posting, bin schon ganz arg müde. Liebe Grüße und lass dich nicht verunsichern Silke&Annina (*28.06.01), die laut Oma auch viel zu wenig ißt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.