Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

überschüssige Muttermilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: überschüssige Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe so viel Milch, das ich mir jetzt Milchauffangschalen besorgt habe. In der Schale befindet sich nach jedem Stillen 25-50 ml Milch. Die sammle ich in einer Baby Flasche. Aber was kann ich mit der Milch machen ? Ich hab schon daran gedacht sie ins Badewasser zu tun. Aber da ich unsere Kleine nicht jeden Tag bade, ist die Milch dann ja schon älter als 24 Stunden. Ist das nur nicht so gut, wenn ich die Milch füttern will, oder auch für die anderen Verwendungen ? Wie "alt" darf die Milch denn sein, das ich sie noch ins Badewasser schütten darf ?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Daniela, es ist wirklich ratsam, die Milch, die sich in den Milchauffangschalen sammelt lediglich für das Badewasser zu verwenden und dazu kann sie dann auch durchaus älter als 24 Stunden sein. Einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt kann sie dann für das Baby oder auch für Geschwister oder die Eltern als Badezusatz verwendet werden. Für durch Abpumpen oder Ausstreichen gewonnene Muttermilch gelten die folgenden Aufbewahrungszeiten (bei gesunden, voll ausgetragenen Kindern): Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch • 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät • 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant - 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela, Hast Du keine Möglichkeit Deine Milch einzufrieren? Damit kannst Du sie länger aufbewahren und für Deine Zwecke gebrauchen. Eine Kollegin von mir pumpt immer die Milch im Büro ab und friert sie dann in einem Säckchen (gibts speziell, glaube ich, bei Medela) ein oder kannst vielleicht auch nur sonst kleine Säckchen brauchen. Selina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.