Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Übersäuerung des Organismus

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Übersäuerung des Organismus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, lange haben wir Ihren Rat nicht mehr gebraucht, unsere Stillerei verlief ohne gravierende Probleme. Meine Tochter Anuschka ist ein ausgesprochen stillfreundliches Kind, allerdings jetzt schon 2 Jahre alt. Gestillt wird noch Sie mittags und abends, bzw. nachts. Dazu ist sie auch normale Kost, leider nicht die gesündeste: vor allem Fleisch, Süßliches,Brot aber auch Quark und Äpfel. Sie ist kein guter Esser, und eher einer zierlichen Gestalt (10kg). Gemüße lehnt Sie streng ab. Essen am Tisch interessiert sie kaum. Hier beginnt unser Problem. Sie bekommt juckenden Hautausschlag, hat in der letzten Zeit oft roten Popo (aber bekommt gleichzeitig auch Zähne), hat warzenähnliche Ausscheidungen auf der Haut. Der Kinderartz rät als eine als eine mögliche Alternative Abstillen, damit man Sie zum Gemüseessen zwingen kann. Aushungern lässt sie sich nicht, holt sich alles nachts von Mama wieder. Abstillfreudlich ist Sie auch nicht. Ich schätze, es hat auch psychische Gründe - wir sind selbständig, befinden uns gerade mitte von Firmenumzug - und durchs Stillen sichert sich die Madame in dem allgemeinem Chaos ihre Ruhe. Ich habe nichts gegen weiterstillen, aber ich weiß nicht, wie ich die Sache in Griff kriegen kann. Ich habe für Sie schon Essen beim Kerzenschein und Musik gemacht, es hat sich gezeigt, daß die Ruhe wesentliche Verbesserungen bringt. Sie hat sich auch früher nicht zum Abstillen bzw. Zufüttern zwingen lassen. Sie lehnte die ganze Milupa,..., Schnuller, gemixtes, ...ab bis sie selber kauen konnte. Zähne hat sie allerdings sehr spät bekommen. Sie lässt sich auch schwer zu irgendwas zwingen, macht oft aber das, was man ihr erklärt und was sie einsieht. Gemüse sieht sie allerdings nur auf der Pizza ein. Fällt dir irgendetwas ein, was ich tun könnte. Ich bedanke mich schon vorab für Deine liebe Antwort. Vera


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Vera, ganz ehrlich klingt der Rat das Kind abzustillen und dadurch zum Essen von Gemüse zwingen zu wollen nach einer Hilflosigkeit, weil der Arzt nicht weiß, was er sagen soll. Erstens lässt sich Muttermilch nicht durch Gemüse ersetzen, zweitens werden die Hautprobleme mit Sicherheit nicht durch die Muttermilch verursacht und drittens wird sich keine Kind durch abstillen zum Essen von Gemüse zwingen lassen. Außerdem hast Du selbst schon erkannt, dass deine Tochter das Stillen ganz extrem braucht und Du würdest dir und ihr keinen Gefallen tun, wenn Du ihr diese Möglichkeit Ruhe und Sicherheit zu finden, aber auch die immer noch hochwertige Nahrung, die dein Kind durch die Muttermilch bekommt, entziehen würdest. Was möchtest Du deiner Tochter denn als Ersatz anbieten? Kannst Du ad hoc eure äußeren Umstände ändern? Willst Du wirklich dein Kind zu etwas zwingen, wo Du selbst schreibst, dass deine Tochter so reif ist, etwas zu tun, wenn sie versteht, warum sie es tun soll? Vielleicht holst Du dir die Meinung einer zweiten Ärztin/Arzt ein, die/der sich wirklich damit auseinandersetzt, warum dein Kind Probleme mit der Haut hat und nicht das Stillen als Patentlösung ansieht. Gleichzeitig kannst Du versuchen, eure Essgewohnheiten behutsam zu verändern. Biete deiner Tochter viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten zum Selberessen an. Was spricht gegen Pizza? Mit Vollkornteig und Gemüse ist es sicher kein „ungesundes" Essen. Probeweise würde ich den Quark und andere Kuhmilchprodukte für einige Zeit weglassen. Den Milchbedarf deckt deine Tochter an der Brust und möglichweise reagiert die Haut auf die Kuhmilch (das kommt recht oft vor). Und vor allem: Versuche ruhige und gelassen zu bleiben. Euer Alltag klingt hektisch und anstrengend genug und deine kleine Tochter hat einen Weg gefunden, wie sie ihre Bedürfnisse nach Ruhe und Sicherheit decken kann. Dieser Weg ist ganz nebenbei auch für dich eine Möglichkeit Ruhe zu finden. Gerade Mütter, die lange stillen, erzählen immer wieder, wie sehr sie die Stillzeiten als Gelegenheit für einige Momente abzuschalten und die Füße hochzulegen vermissen, wenn das Kind schließlich ganz abgestillt ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.