Pipi01
Liebe biggi Jetzt habe ich noch weitere Fragen. Mein Sohn 6 1/2 Wochen alt wird voll gestillt. Kann man ein Baby beim stillen überfüttern? Würde er trinken wenn er gar keinen Hunger hätte? Mein Kinderarzt hat gemeint er hätte sehr viel zugenommen und hat gemeint ob evtl weniger trinken auch möglich wäre. Weiß nicht wie er sich das vorstellt. Er hatte 3040g bei Geburt. Nun hat er 4520 g. Ist das zu viel? Nächste Frage: in einer vorherigen Frage habe ich beschrieben das ich keine Hungerzeichen außer weinen erkennen kann. Jedoch zeigt er mir nach dem stillen irgendwie Hungerzeichen. Er steckt die Hand in den Mund und schleckt wild daran. Momentan bin ich mir mit allem sehr unsicher. Ist es normal das ich seine Signale noch nicht deuten kann? Vielen vielen Dank im voraus für die Antworten. Liebe Grüße
Kristina Wrede
Liebe Pipi01, mit gut 220 Gramm pro Woche liegt dein Kleiner im oberen Bereich, der aber durchaus noch normal ist... Schau mal hinten in eurem U-Heft. Wo liegen die Kreuze in den Gewichtskurven? Bleiben sie gleichmäßig auf einer Linie, oder sind sie nach oben "geschossen"? Manche Babys nehmen überdurchschnittlich gut zu, und zuweilen macht es Sinn zu schauen, ob das Baby wirklich hungrig ist, wenn es stillt, oder ob es "nur" sein Saugbedürfnis befriedigen will bzw. Körpernähe sucht. Und das mit den Hungerzeichen ist ab einem gewissen Alter tatsächlich schwer, denn manchmal drücken auch schon die Zähnchen in die Kauleisten und darum kommen die Händchen zum Mund... Ich könnte mir vorstellen, dass dir der Besuch einer Stillgruppe gut tun könnte, denn dort findest du Frauen, die ganz ähnliche Fragen haben wie du, oder schon Antworten darauf gefunden haben. Kompetente Unterstützung und der Austausch von Mutter zu Mutter sind unendlich wertvoll... Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
Pipi01
Das heißt es ist möglich ein still kind zu überfüttern? Würde er wirklich trinken wenn er keinen Hunger hätte?
Kristina Wrede
Hallo Pipi01, in seltenen Fällen könnte ein Baby mehr trinken, als es braucht. Wobei nichts in der Muttermilch "schädlich" oder ungesund ist, auch wenn es mehr wäre, als er eigentlich braucht. Muttermilch ist kein "Fettmacher". In der Regel hört ein Kind auf zu Trinken, wenn es satt ist. Manchmal jedoch ist das Saugbedürfnis so extrem, dass es weiter trinkt, nicht weil es hungrig ist, sondern weil es Saugen muss. In diesen Fällen könnte ein Schnuller helfen, es könnte aber auch Sinn machen, das Baby osteopathisch untersuchen zu lassen, und ihm gaaaaaaaaanz viel Körperkontakt zu bieten, z.B. durch intensives Tragen mit dem Tragetuch oder einer guten Tragehilfe, in der die Anhock-Spreizhaltung garantiert ist. Lieben Gruß, Kristina
Pipi01
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen