Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich bin in der 39 SSW und meine 2J Tochter stillt noch. In den letzten Tagen schmerzen meine Brustwarzen wirklich sehr, ich muss mich staendig zusammennehmen, meine Tochter nicht "zurueckzukneifen" (ich fuehle mich eine furchtbare Mama...)Abstillen finde ich waere jetzt so kurz vor der Geburt weder gut fuer meine Tochter- sie spuert schon dass irgendetwas anders wird, und stillt sogar oefters als sonst, (=braucht Rueckhalt) noch wuerde es was bringen, weil sie sicher wieder zurueckkommt, wenn das Baby da ist. Aber was kann ich tun? Wenn es nichts zu tun gibt, hilft mir sicher ein liebes Wort... Vielen Dank, Julia
Liebe Julia, je weiter Du versuchst, dich von deinem Kind abzugrenzen, um so mehr wird es deine Nähe suchen. Deine Tochter braucht diese grenzenlose Sicherheit, dass Du immer für sie da bist, um selbst zu einer sicheren Persönlichkeit heranreifen zu können. Dennoch heißt das nicht, dass Du jetzt bis zur Selbstaufgabe weitermachen musst. Ein liebevoller Vater kann durchaus einspringen und ein wenig Protest kann in Kauf genommen werden, denn schließlich ist dein Partner ja kein wildfremder Mensch für euer Kind. Sprich mit deinem Kind, lass es spüren, dass ihr für es da seid und es beschützt, dass sie sich geborgen fühlen kann. Sie versteht schon mehr, als viele Menschen glauben. Gleichzeitig ist auch liebevolle Konsequenz angesagt und wenn Du dich sehr genervt und unter Druck gesetzt fühlst, dann gönne DIR eine Auszeit. Du kannst Julia erklären, dass es Grenzen gibt, die sie einhalten muss und musst dann selbst auch darauf achten, dass diese Grenzen auch wirklich Grenzen sind. Das erfordert häufig Konsequenz, deshalb ist es wichtig die Grenzen genau zu überdenken und nur dort aufzustellen, wo sie dir wirklich wichtig sind, sonst ist es schwer immer konsequent zu bleiben. Wenn Du also Schmerzen hast und deine Tochter dir beim Stillen weh tut, erkläre es ihr und bitte um eine Pause. Du kannst ihr sagen sie soll "zart" oder "vorsichtig" (oder welches Wort auch immer in eurem Sprachschatz vorkommt) trinken. Unter Umständen solltest Du sie wirklich jedes Mal neu anlegen. Ich hoffe, die Tipps helfen dir weiter. Ganz llliebe Grüße und alles Gute! Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?