Mitglied inaktiv
HI Biggi Benötige dringend deine Hilfe. Mein Baby gerade 5 Monate geworden, trinkt seit einiger Zeit nur sehr kurz. Dh Die ersten paar Züge, bis der Milcheinschuss los geht und die Milch rasch fliesst, da Schluckt er wie ein Speckt. Dann zieht er nur noch kurz und dreht sich dann ab, das heiss wenn ich ihn lasse dann nimmt er wieder lässt wieder los nimmt wieder lässt los also spielt mehr oder weniger nur noch damit. Da er nur sehr kurz trinkt und ich nur mit einer Brust stille habe ich Angst, dass er gar nicht zu der fettreichen Hintermilch kommt??? Er nimmt seit Wochen nicht mehr richtig zu ausser mal 10, 20 Gramm mehr nicht. Wiegt im Moment 6890g. Habe in einem Buch gelesen, dass die fettfreiche Milch erst nach 10 Minuten trinken kommt ??? Was soll ich jetzt tun, was meins du Biggi? Danke für deine Hilfe
Liebe Binchen23, eine Möglichkeit ist, dass dein Baby saugverwirrt ist. Bekommt dein Baby die Flasche (mit Wasser, Tee oder künstlicher Säuglingsnahrung) oder einen Schnuller? Der Flaschensauger kann die Ursache dafür sein, dass er sich an der Brust so irritiert benimmt. Das Trinken an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Trinken an der Brust und viele Babys kommen mit diesem Wechsel der Trinktechniken nicht zurecht und reagieren mit einer "Saugverwirrung", die sich in einem Verhalten wie es dein Sohn zeigt äußern kann. Versuche alle künstlichen Sauger (Flasche, Schnuller) wegzulassen. Alles Saugen deines Kindes sollte an deiner Brust stattfinden. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wendest Du dich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprichst deine Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hi Biggi Nein, Saugverwirrung kann es nicht sein. Aber was ist mit der Hintermilch und der Zunahme. Hast du wohl übersehen:-)
Liebe Binchen33, kannst Du eine Saugverwirrung definitiv ausschließen? Leider spricht deine Beschreibung sehr dafür. Ich kann dir jetzt nicht sagen, es dauert mindestens xx Minuten, bis das Baby die Hintermilch bekommt, denn es ist von Frau zu Frau und selbst bei der gleichen Frau zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich, wie lange es dauert, bis der Milchspendereflex einsetzt. Die Unterteilung der Milch in Vordermilch und Hintermilch ist nicht so, wie es immer wieder zu lesen ist und ist für die Praxis abgesehen von wenigen, besonderen Fällen kaum relevant. Der Milchspendereflex setzt beidseitig ein, so dass das Kind an der zweiten Brust dann eine "Mischmilch" erhält. Die Unterscheidung in "Vordermilch" und "Hintermilch" ist in aller Regel allerdings eine akademische Frage, die für den normalen Stillablauf keine Bedeutung hat. Solange das Kind gedeiht und sich wohl fühlt, muss keine Mutter über die Anteile an Vorder oder Hintermilch nachdenken. Solange Ihr Baby gedeiht, ist es vollkommen unwichtig, ob es an einer oder beiden Brüsten trinkt. Es gibt keine feste und unumstößliche Regel, dass ein Kinder immer an beiden Seiten trinken muss. Wichtig ist alleine das Gedeihen des Babys. Jedes Stillpaar muss herausfinden, was für die beiden am besten funktioniert. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu