Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

traurig... stillt sie sich ab?! gerne an alle....

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: traurig... stillt sie sich ab?! gerne an alle....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin die letzten tage es suuuper traurig, da es mit meiner kleinen, 5,5monate, nicht mehr so recht mit dem stillen klappt..... die schläft nachts meist 10 std durch, nur manchmal will sie so gegen 4h morgens was trinken! dann erst wieder morgens wieder.... nur leider trinkt sie tagsüber nichts mehr an der brust... wenn ich sie anlegen will, biegt sich sich nach hinten und fängt bitterlich an zu weinen!!! meist weinen wir dann gemeinsam..... wieso nur?! das geht nun schon über eine woche so und die milch wird immer weniger.... abpumpen tagsüber bringt auch nichts... da kommt nie mehr als 20-30ml!!! was kann ich nur tun???? mir fehlt das stillen richtig und ich will doch nur das beste für sie... wenn ich doch zumindest nacht und frühmorgens weiterstillen könnte! klappt sowas auf die dauer????? meint ihr, mir könnte ne stillberaterin vor ort weiterhelfen??? ich weiss wirklich nicht mehr weiter.... :-( sorry, dass es so lange geworden ist, aber ich bin sooo traurig und mein mann versteht das alles einfach nicht!!!! danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Caro, das klingt nach einem Stillstreik. Lassen Sie Ihr Baby unbedingt von der Kinderärztin/arzt anschauen, um auszuschließen, dass ihm etwas fehlt, so dass es aufgrund von Schmerzen die Brust verweigert. Sie können versuchen Ihr Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Sie können ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, drängen Sie aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Baby wieder an Ihrer Brust trinkt, sollten Sie sich darauf einstellen, sich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Ihrem Kind zu widmen. Wenn Sie es viel im Arm haben, zärtlich streicheln und es Sie in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und läßt sich dazu bewegen, wieder bei Ihnen zu trinken. Bei Babys, die sich beim Stillen überstrecken und aufbäumen hat es sich bewährt sie zu `bündelnA. Beim Bündeln wickeln Sie das Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Sie Ihr Kind auf diese Weise eingepackt haben, sieht es wie ein `CA aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Manche Babys brauchen anscheinend das Gefühl umhüllt und gehalten zu sein. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um Ihre Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass Ihre Brust übervoll wird, sollten Sie Ihre Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch können Sie Ihrem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann Ihnen passieren, dass sich Ihr Kind dann zur Flasche hin abstillt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen die Becherfütterung zeigen kann und Ihnen auch sonst noch weitere Tipps geben kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kann es sein, daß deine Maus Zähne bekommt? Dann sind sie beim Stillen immer etwas unruhiger. Bei meiner Tochter war es auch so. Ich habe sie dann im Schaukelstuhl gestillt und Ihr die nackten Füsschen massiert, da hat sie wieder Vertrauen gefasst und testet nun leider manchmal ihr erstes Zähnchen an meiner Brustwarze.Wenn das Zähnchen dann da ist, trinkt sie wieder mehr und die Milch kommt wieder mehr. Viele Grüße Sabine+ Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sabine, kann schon sein, dass ein zähnchen kommt... eingeschossen sind sie schon und unten sind schon 2 hügelchen zusehen.... ich mach ihr halt nun immer ein fläschchen, wenn sie nicht an der brust trinken will... was soll ich auch machen, wenn sie hunger hat! was hast du getan? leider hab ich keinen schaukelstuhl.... nur so einen pöng von ikea... :o) wenn es mir nur nicht so schwer fallen würde, das stillen aufzugeben...?!?!?! immerhin hab ich sie ja schon 5 monate gestillt.... stillst du noch? wie alt ist denn deine laura jetzt? vielen dank schon mal für die antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du liebe Zeit: einmal stillen in 24 Stunden? Da verhungert Dein Kind doch! Wenn sie tagsüber gar nichts trinkt und nur einmal in der Nacht, und das seit einer Woche?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh weh, nein nein, natürlich nicht!!! mach ihr halt dann tagsüber fläschen, das sie auch genussvoll trinkt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na also, dann hast Du es selber verursacht, wenn Du ihr eine Flasche machst! Ein voll gestilltes Kind weiß doch gar nicht, was eine Flasche ist und kann demzufolge auch diese nicht der Brust vorziehen. Wahrscheinlich hat Dein Kleines einen Stillstreik und Du hast falsch reagiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das kann gut möglich sein, aber was soll man denn als mama tun, wenn das kleine hunger hat und nicht an die brust will??? klar, hab ich es immer wieder versucht... aber sie wollte nicht!! und bevor ich sie hungern lasse, mach ich doch lieber ne flasche, oder?! was hättest du denn in so´ner situation gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Caro, Du bist leider in eine sehr verbreitet Falle getappt. Aber mal zum Verständnis und der Korrekheit wegen. Deine Kleine stillt sich nicht SELBST ab, Ihr stillt (wenn sich nicht bald was ändert) zur Flasche hin ab. Meine Tips: Such Dir ganz schnell eine Stillberaterin! Die findest Du z.B indem Du Biggi Welter (hier bei RuB, siehe oben) Deine PLZ gibst. Oder Du guckst unter diesen Links: www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de Gemeinsam könnt Ihr dann zusehen wie Ihr die Flasche wieder loswerdet. Meine Tips zunächst: Alles was zu einer Saugverwirrung führen kann weglassen. Also keinen Schnuller, sie soll ihr Saugbedürfnis an Deiner Brust befriedigen. Möglichst keine Flasche! Hast Du es schonmal mit Becherfütterung versucht? Versuche mal sie im Halbschlaf anzulegen, daß klappt oft besser. Ohne Stillberaterin sehe ich fast schwarz für Euch, diese könnte Dir dann z.B auch noch zeigen wie ein Brust-Ernährungs-Set (BES)funktioniert. LG Imke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich finde ja du soltest dankbar sein, das du fast 6 Monate voll gestillt hast! Vielleicht "mag" dein kind die Brust einfach nicht mehr und streikt deshalb. Nun fütterst du schon seit einer Woche mit der Flasche...ich glaube es wird sehr sehr schweirig das Kind wieder zur Brust zu bekommen. Aber den Satz "ich will aber stillen"-was dein Baby will zählt.Ich finde das etwas egoistisch! Vielleicht wird dein Kind auch von der Flasche besser satt??? Mit 6 Monaten steigt der bedarf erheblich und wenn du dann die Flasche gibst, kommt dein Körper mit der Produktion nicht hinterher. Ich würde ganz auf mein Baby eingehen und wenn es lieber die Flasche will, dann soll es so sein! Ich finde es unverantwortlich ein Kind das so offentsichtlich "streikt" dazu zu zwingen, nur damit man selber sich besser fühlt. Mein Gott! Sei froh, das es so lange gereicht hat und respektiere dein Baby, nicht DU stehst im Mittelpunkt!!!!!!!!!!!!! Steffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe caro26, ich kann dich sehr gut verstehen,meine kleine(4Monate), trinkt zeitweise sehr schlecht an der Brust. sie bäumt sich auf und schreit richtig bis sie schwitzt. ich finde es nicht egoistisch sondern du möchtest deinem Kind nur das Beste. Ich bin auch jedesmal richtig depremiert wenn meine kleine nicht trinkt. Ich hab ihr auch abend öfters eine Zusatznahrung gegeben, aber seit zwei Wochen reicht ihr die Muttermilch. Ich hoffe es klappt bald wieder bei dir mit dem Stillen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.