Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine sehr schmerzhafte Zahnendzündung. Mein FA verschrieb mir Tramal, doch meine Hebamme meint ich darf das nicht nehmen. Da ich mir sehr unsicher bin nehme ich es erst kurz nach dem Stillen ein und und lege mein Baby (17 Tage alt) erst nach 4 Stunden wider an. Dazwischen, da sie alle 2 h trinkt, gebe ich ihr die Flasche. Meine Frage, bringt es etwas und darf ich Tramal einnehmen? Wäre es vielleicht besser Iboprufen und Tramal im Wechsel zu nehmen. Zudem nehme ich auch noch Amoxicillin ein und habe erst nächste Woche ein Termin für eine Zahn-op. Tramal nehme ich seit 3 Tagen ein und habe auch noch keine veränderung (z.B. schläfrigkeit) beim Baby bemerkt.
Liebe Fiorella, ich zitiere aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 7. Auflage 2006: Empfehlung für die Praxis: Opioidanalgetika sollten in der Stillzeit möglichst nur kurzzeitig angewendet werden. Wegen der atemdepressiven Wirkung ist bei Kindern mit Apnoeneigung besondere Vorsicht geboten. Codein (in Kombination mit Paracetamol oder Acetylsalicylsäure), Fentanyl und Morphin sind je nach Indikation die Opioidanalgetika der Wahl für die Stillzeit. Falls Alfentanil, Dextropropoxyphen, Nalbuphin oder Pethidin erforderlich sein sollten, sind auch diese akzeptabel. Andere Mittel, wie Buprenorphin, Flupirtin, Meptazinol, Nefopam, Pentazocin, Piritramid, Tilidin und Tramadol sowie die o.g. Opiatantagonisten, erfordern nach Einzeldosen ebenfalls keine Einschränkung des Stillens." Bitte sprechen Sie mit dem Arzt. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich