Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Training für die Brustmuskulatur?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Training für die Brustmuskulatur?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo Ich habe vor vier Wochen meine Tochter bekommen und stille sie voll. Ich möchte sie auch ein halbes Jahr voll stillen. Darf ich während der Stillzeit die Brustmuskulatur trainieren (mit Hanteln oder so). Ich möchte gern, daß mein Busen nach der Stillzeit wieder rasch in Form kommt. Aber wenn es dem Stillen schadet, verzichte ich selbstverständlich auf das Training. Meine Tochter ist mir das wichtigste und das geht natürlich vor!! Vielen Dank für Ihre Antwort. LG Reni


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Reni, Übungen, die die Brustmuskulatur und Oberarmmuskulatur sehr beanspruchen, sind in der Stillzeit, vor allem in den ersten Wochen und Monaten nicht unproblematisch. Dabei ist es nicht so, dass dadurch die Qualität der Milch leiden würde, aber das Risiko für Stauungen kann sich erhöhen. Wenn ich Sie richtig verstehe, erhoffen Sie sich von dem Brustmuskeltraining, dass Ihr Busen „wieder in Form kommt". Diese Hoffnung ist leider sehr trügerisch, denn die Brust als solche lässt sich durch diese Form von Training ohnehin nicht beeinflussen. Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt auch häufig vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Es lässt sich einige Zeit nach dem Abstillen nicht mehr feststellen, ob eine Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie schwanger war und die Veränderungen der Brust sind nicht dem Stillen anzulasten, sondern der Schwanegrschaft. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Doch bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe wird die Brust über kurz oder lang ohnehin „hängen", unabhängig davon ob sie jemals schwanger waren oder nicht. Um den Busen nach der Stillzeit besser aussehen zu lassen, sollten Radikaldiäten vermieden werden. Wenn zu viel Gewicht verloren wird, wirkt die Haut um die Brust noch weiter. Die Brust sieht voller aus, wenn ausreichend Fettgewebe eingelagert ist. Gymnastik und spezielle Busencremes usw. können objektiv keine Verbesserung bringen, heben aber der allgemeine Wohlbefinden der Frau. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.