Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

THC

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: THC

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi! du hast mir mit meinem leon (7monate) neulich sehr geholfen und stillberaterin ist "am ball". nun habe ich eine ganz andere frage: meine freundin (29) hat früher gras geraucht und ist nun in der 32SSW. jetzt sagte sie zu mir dass sie nicht stillen wolle weil sie angst hat dass das THC noch in ihrem körper ist und in die milch gehen würde. (wie lange ist es denn da?) ich stille total gerne und wünsche den beiden natürlich dass auch sie stillen können. sie meinte auch dass sie eigentlich gerne stillen würde! hm. kannst du sie evt beruhigen oder gibt es tatsächlich grund zur sorge?!? ich bin ja nicht vom fach ;) lieben dank schon mal! herzliche grüsse, franziska


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Franziska, deine Freundin kann stillen, wenn sie jetzt oder während der Stillzeit kein Gras mehr raucht. Der in Marihuana enthaltene Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) konzentriert sich in der Muttermilch. THC erreicht in der Muttermilch einen achtfach höheren Wert als im Serum. Nach dem Konsum von Marihuana durch eine stillende Mutter, ist THC im Urin und Stuhl ihres Babys nachweisbar (Perez Reyes und Wall 1982). Die Drogenmenge, die das Baby erhält, erhöht sich auch durch jeglichen Rauch, dem das Baby ausgesetzt ist. Da die auf der Straße verkauften Drogen nur selten rein sind, kann das Marihuana mit anderen Substanzen oder Drogen versetzt sein, die für das gestillte Baby ebenfalls schädlich sein können. In einer Studie wurde herausgefunden, dass Babys, die während ihres ersten Lebensmonats über die Muttermilch mit Marihuana in Kontakt kamen, im Alter von einem Jahr eine verzögerte Motorikentwicklung aufwiesen (Astley und Little 1990). Unabhängig davon, wie das Baby ernährt wird, ergibt sich ein anderer besorgniserregender Aspekt aus der Wahrscheinlichkeit, dass der durch Drogen hervorgerufene Rauschzustand die Fähigkeit der Mutter, ihr Kind zu versorgen beeinträchtigt. Ich glaube, das oben gesagte ist deutlich genug. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank! ich werde ihr deine antwort ausdrucken und ihr mitbringen. leider hat sie kein internet, aber ich werde ihr LLL sehr empfehlen wenn sie mal fragen haben sollte ;) deine arbeit hier ist wirklich bewundernswert! HERZLICHEN DANK! mit liebem gruss franziska


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.