Mitglied inaktiv
Wir haben einen 9 Wochen alten Sohn. Ich habe vor der SS 2 Jahre lang mit natürlicher Emfängnisverhütung (Temperaturmessen/Schleimbeobachtung) verhütet. Nun meine Frage: In meinem Buch steht, nach der Geburt sinke die Temperatur wieder in den Bereich, der jeweils vor dem Eisprung aktuell war und steige beim Eisprung dann wieder auf die erhöhte Tempi. Bei mir aber ist es so, dass ich seit der Geburt immer Temperatur-Hochlage hatte. Ich stille voll (ca. 7x auf 24h)und hatte noch keinerelei Blutungen seit dem Ende des Wochenflusses. Würden sie meinen, dass ich nun trotzdem schon wieder fruchtbar bin? Mich irritiert eben, dass meine Tempi seit Geburt konstant im hohen Bereich geblieben ist?
? Liebe Adriane, es ist unwahrscheinlich, dass Sie schon wieder fruchtbar sind, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: 1. Die Monatsblutung hat noch nicht wieder eingesetzt (keine vaginalen Blutungen nach dem 56. Tag nach der Geburt) und 2. Es wird weder regelmäßig zugefüttert, noch wird ein längerer Zeitabstand als vier Stunden während des Tages und sechs Stunden während der Nacht zwischen zwei Stillmahlzeiten eingehalten (jeweils vom Beginn der letzten Mahlzeit bis zum Beginn der darauf folgenden Mahlzeit gerechnet) und 3. das ist Baby jünger als sechs Monate. Das Temperaturmessen so kurz nach der Geburt in der Stillzeit ist eine eher schwierige Angelegenheit, da es doch so einige Unwägsamkeiten gibt, die diese Methode der Empfängnisverhütung vor allem in der frühen Stillzeit doch deutlich erschweren. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang