catha107
Hallo Ihr beiden, ich habe heute durch Zufall von einer Bekannten erfahren, dass man beim Stillen keine Süßstoffe zu sich nehmen soll. Habe dann gleich hier im Forum nachgelesen und Ihr habt das ja auch in mehreren Beiträgen bestätigt, aber meine Frage ist nun, welche Folgen beim Baby dadurch entstehen können. Stille meinen 4 Monate alten Sohn noch voll und habe leider fast täglich Süßstoff im Tee zu mir genommen, weil ich nicht wusste, dass man das meiden soll. Das steht in keinem Buch und auch im (stillfreundlichen !!) Krankenhaus, wo ich entbunden habe, war Süßstoff im Bistro der Entbindungsstation ganz normal... Bin total verärgert und besorgt. Was können denn die Folgen davon sein? Danke für Eure Antwort!
Kristina Wrede
Liebe catha107, was geschehen ist kannst du ja nicht rückgängig machen, und darum bringt es nicht, dass du dir jetzt Vorwürfe machst oder wütend bist auf andere. Macht aber sicher Sinn, das KKH darauf hinzuweisen, dass Süßstoff nicht gut ist - ist er aber generell nicht, auch wenn du nicht stillst. Ziemlich viel von dem, was wir zu uns nehmen, enthält Stoffe, von denen keiner so genau weiß, was sie in 30 oder 40 Jahren auslösen werden. Allein darum ist es sinnvoll, sich vor allem in der Stillzeit (aber auch danach, aus Achtung vor dem eigenen Körper) vernünftig zu ernähren und auf künstliche Zusätze zu verzichten, wenn es möglich ist. Konkrete Informationen über Folgen und Nebenwirkungen liegen mir leider nicht vor. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen macht große Probleme
- 2. Monate altes Baby schreit die Brust an
- "schnalzen" beim Saugen, unruhiges trinken
- Stillpause für 1-2 Tage
- Kein Ende beim Stillen
- Baby überstreckt sich beim stillen
- Stillstreik?
- Milchproduktion nach Umstellen von Teilstillen auf Vollstillen
- Tubuläre Brüste mit Implantat& Schilddrüse
- Frühchen Stillen - Aufholwachstum