Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, du hast vor kurzem (1-3 Tage) einen tollen Bericht über Nahrungsmittel im ersten Lebensjahr "Verträglichkeit" geschrieben. Ich finde ihn nicht mehr. Kannst du ihn mir als Antwort dranhängen, oder sagen wie er heißt? Danke
? Liebe Michaela, leider weiß ich nicht genau, was Du meinst. Eventuell den folgenden Text? Ein Kind unter einem Jahr sollte nach Möglichkeit noch keines der folgenden Nahrungsmittel bekommen: Kuhmilch, Eier, Zitrusfrüchte, Beeren, die Samen enthalten, und Trockenfrüchte, Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil gesättigter Fette, wie z. B. frittierte Speisen, Speisen, die zusätzlichen Zucker oder Süßstoff enthalten, stark gesalzene Speisen und Honig (Babys unter einem Jahr dürfen keinen Honig bekommen, weil ihr Verdauungssystem und ihr Immuns.ystem die darin möglicherweise enthaltenen Botulismuskeime nicht verträgt). Bei einem allergiegefährdeten Kind sollten stark allergene Nahrungsmittel gemieden werden: Weizen, Mais, Schweinefleisch, Fisch (auch Schellfisch), Erdnüsse, Tomaten, Zwiebeln, Kohl, Beeren, Nüsse, Gewürze, Zitrusfrüchte und säfte und Schokolade. Dazu kommen alle Nahrungsmittel, die allergische Reaktionen bei anderen Familienmitgliedern verursachen oder auf die das Baby bereits durch die Muttermilch empfindlich reagiert hat. Ab dem ersten Geburtstag kann man langsam beginnen, Milch zu geben, erst ein paar Schlucke, dann langsam mehr. Auch die anderen Nahrungsmitel kann man langsam und vorsichtig geben, immer nur ein neues Nahrungsmittel, damit man gleich merkt, auf welches Nahrungsmittel das Kind evtl. reagiert. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Vielen Dank - war genau das Richtige. LG Michaela
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu