Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stuhlentleerung

Frage: Stuhlentleerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Heindel, sie haben diesen Stichpunkt verfasst: • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) bei meinem Kleinen sind es bis zu 10 mal und nach jedem Stillen drückt es ihm gar sehr im Darm, Wärmkissen reicht schon nicht mehr und der Druck mit dem er dann manchmal Scheißt reicht zum weitscheißen Wettbewerb. Ich hatte schon mit vielen Babys zu tun aber so wie mein Kleiner hab ich es auch bei anderen Stillkindern noch nie erlebt. Was könnte ich noch tun um ihm den Druck zu erleichtern, Chemie wollen wir nicht, und ist so oft die Windel voll denn normal? (er ist jetzt 4 Wochen alt und bis jetzt wird es eher immer mehr als weniger) Gruß und Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe 2010Muggel, der Muttermilchstuhl kann richtig flüssig sein, das bedeutet noch lange keinen Durchfall. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis (nach den ersten Wochen) hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Die Häufigkeit kann sich auch jederzeit und immer wieder verändern. Durchfall bei einem voll gestillten Kind erkennt man an den folgenden Anzeichen: mindestens zwölf Stuhlentleerungen innerhalb von 24 Stunden, die deutlich unangenehm riechen und manchmal auch mit Blutspuren durchsetzt sind. Die Stühle sind dann meist sehr wässrig und substanzlos und das Allgemeinbefinden des Kindes ist deutlich beeinträchtigt. Ich hoffe, ich konnte Sie beruhigen. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.