Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillzeiten

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 5 Wochen alte Tochter möchte seit zwei Tagen im Abstand von jeweils zwei Stunden gestillt werden. Dabei hatte sie vorher Abstände von 2-4 Stunden. Milch habe ich in großer Menge, und sie möchte auch immer nur an einer Brust trinken (10-20 Minuten). Die andere Seite biete ich ihr noch an, aber sie möchte halt nicht. Ist es normal mit den kurzen Abständen? Ist es nur eine Phase? Soll ich einfach daruf vertrauen, dass sich die Abstände von selbst verlängern? Bin etwas verwirrt und sage schon mal danke Claudia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Claudia, das ist ein absolut normales Verhalten und es ist nicht notwendig oder gar empfehlenswert, dass Sie hier eingreifen. Bei einem gesunden und gut gedeihenden Baby ist es am besten, wenn Sie sich von Ihrem Kind leiten lassen und nach Bedarf stillen. Wahrscheinlich ist Ihr Kind mitten in einem Wachstumsschub. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Doch auch ohne Wachstumsschub sind kurze Stillabstände bei kleinen Babys nicht selten. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.