Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillverwirrung????

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillverwirrung????

CAWDK

Beitrag melden

Hallo biggi und kristina, Haben wir jetztFFAs nächste Problem? Wir sind seit Montag im kh, da meine Tochter (jetzt 6 Wochen) rotavirus plus eine bakterielle Infektion hat. Sie hat hier häufiger als 'normalerweise' einen Schnuller gereicht bekommen, meist in Verbindung mit ein paar Tropfen Zuckerwasser. Es ließ sich nicht vermeiden, beim legen des Tropfes am Montag waren zb 15 versuche notwendig, bis die Nadel endlich saß. Ich habe trotz des Tropfes immer weiter gestillt, wobei sie aufgrund des hohen Fiebers oft so fertig war, dass sie recht schnell eingeschlafen ist. Sie hat noch immer heftigen Durchfall, wenn auch nicht mehr ganz so häufig und nach einer längeren stillmahlzeit kommt oft ein explosiver Schwall mach oben. Seit heute reagiert sie auf die Brust irgendwie anders. Vorher wurde sie immer ruhig und friedlich an der Brust. Jetzt trinkt sie kurz und wird dann ganz aufgeregt, wirft den Kopf samt brustwarze zurück, strampelt wild, weint, jammert, schreit, spuckt die Brust aus und saugt sie hysterisch wieder an. Eigentlich dachte ich, dass sie Bauchschmerzen hat, häufig kommt ein durchfallschub wenn sie gerade trinkt, oder direkt danach statt des normalen austossens dieses explosive spucken. Jetzt Frage ich mich, ob es sich nach vier Tagen mit viel Schnuller um eine saugverwirrung handeln kann und wenn ja, was dagegen zu tun ist. Besonders aufmerksam wurde ich, als sie vorher etwas gegen Bauchschmerzen bekommen hatte, sich ihr verhalten nach der einwirkzeit beim stillen jedoch gar nicht änderte. Die letzten Tage hat das Zäpfchen immer gegen die Schmerzen geholfen. Vielen dank vorab für eure Hilfe. Christiane, aus dem kh in Kopenhagen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Christiane, ja, das kann leider schon sein, aber das bekommt Ihr wieder in den Griff! Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Ich wünsche Euch, dass es deiner Maus ganz bald wieder besser geht! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.