Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Mein Sohn ist jezt 9 Monate alt und wurde bisher noch viel gestillt. Er ißt zwar Gemüse und Milchbrei aber nur einige Löffel, also keine Mahlzeit. Nun will er seit ein paar Tage auch keine Brust mehr. Ich stille ihn immer im abgedunkelten Zimmer im Liegen, da er sich leicht ablenken läßt. Sobald ich mich neben ihn lege fängt er an zu schreien und dreht sich weg, oder er nuckelt ein bischen, meckert dann und dreht sich weg. Wenn ich versuche ihn in den Arm zu nehmen und zu stillen dreht und wendet er sich und wir auch nicht trinken. Ich würde gerne weiter stillen, möchte ihm aber auch die Entscheidung überlassen wenn er nicht mehr will und würde das, wenn auch traurig, akzeptieren. Das größte Problem dabei ist, daß ich ihn ohne stillen kaum noch zum Einschlafen bringe. Er ist immer an der Brust eingeschlafen. Er trinkt zwar immer noch zum Einschlafen, aber erst wenn er wirklich müde ist da er sonst nicht mehr will. Wir haben daher nun abends eine Einschlafphase von bis zu 2 Stunden. Auch morgens ist er früh wach. Ich habe ihn dann immer noch gestillt und er hat noch weitergeschlafen. Ich habe oft das Gefühl er ist müde, aber er kommt einfach nicht zur Ruhe, wenn ich ihn hinlege bleibt er keine Sekunde ruhig lieben. Nur eben mit stillen und das will er nicht mehr... Vielen Dank im voraus für Deine Antwort. Lexy
? Liebe Lexy, es wäre höchst ungewöhnlich, wenn sich ein Kind in diesem Alter selbst abstillen würde. Viele Kinder haben in dieser Zeit eine Phase, in der das Stillen (scheinbar) absolut uninteressant geworden ist. Viele Mütter interpretieren dieses Phase als Anzeichen für das Abstillen und tatsächlich lassen sich Kinder in dieser Zeit oft relativ problemlos abstillen, doch oftmals ändert sich das Stillverhalten des Kindes auch sehr bald wieder ganz entschieden. Doch nach deiner Beschreibung würde ich mein Kind auf jeden Fall von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, einfach um sicher zu sein, dass ihm nichts fehlt, das ihm beim Stillen weh tun könnte. Ansonsten bleibt dir nur, die Tipps bei einem Stillstreik auszuprobieren: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Versuchs mal, vielleicht besinnt sich dein Kind ja recht bald wieder. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich